Moderne Tische von Top-Marken
Bei Reuter erwarten Sie moderne Tische von renommierten Markenherstellern wie Bert Plantagie, Kristalia, Jan Kurtz, ClassiCon oder MDF Italia. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern zaubern auch echtes Wohlfühlambiente in Ihre Wohnung.
Die richtigen Tischmaße finden
Bei Reuter finden Sie große oder kleine Tische. Es ist für jeden Raum der passende Tisch erhältlich – für kleine Räume ebenso wie für große. Geben Sie einfach die gesuchten Maße in die Filternavigation ein, z.B. 120 x 80, 160 x 80 oder 200 x 100. Beachten Sie allerdings, dass der Filter auf Millimeterangaben basiert. Sie müssen daher anstatt der 120 zum Beispiel 1200 eingeben.
Die richtige Form
Sie suchen einen runden Tisch, einen ovalen Tisch oder einen quadratischen Tisch? Hier auf reuter.de werden Sie fündig. Wir verkaufen hier im Shop dreieckige, ovale, quadratische, rechteckige und runde Tische. Die Auswahl ist ganz einfach – wählen Sie in der linken Navigation die gewünschte Tischplattenform aus.
Die richtige Tischhöhe
Neben der Breite und der Länge können Sie zudem die Höhe eingeben, wenn es ein besonders flacher oder ein besonders hoher Tisch sein soll. Wenn Sie einen Tisch Höhe 60 cm suchen, müssen Sie zum Beispiel in den Filter 600 eingeben. Das ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel in der Dachschräge nach oben hin nicht so viel Luft haben.
Tische für alle Räume
Tische gibt es nicht nur für Küche, Wohnzimmer oder Esszimmer, sondern auch in vielen Größen und verschiedenen Formen. Flachere Tische kommen zum Beispiel als Couchtisch zum Einsatz, zudem sind spezielle Kindertische für die Kleinen erhältlich. Praktisch sind klappbare Tische<, insbesondere in kleinen Räumen. Sie lassen sich beiseite klappen, wenn sie nicht benötigt werden. Einen Tisch fürs Bett im Schlafzimmer finden Sie bei uns ebenfalls.
Tisch aus Holz
Wer es natürlich liebt, findet bei Reuter jede Menge moderne Tische aus Massivholz. Wollen Sie alle Holztische auf einen Blick sehen, können Sie in der Navigation ganz einfach das Material der Tischplatte sowie von Fuß und Gestell auswählen. Sie finden dort neben dem Menüpunkt „Massivholz“ noch jede Menge Werkstoff-Kombinationen wie Massivholz/Metall oder Massivholz/Linoleum.
Verschiedene Holzarten
Die exklusiven Tische bei Reuter werden zum Beispiel aus solch edlen Hölzern wie Teak, Eiche oder Nussbaum gefertigt. Diese Holzarten besitzen nicht nur eine tolle Maserung, sondern sind auch besonders robust. Sie werden Ihr ganzes Leben daran Freude haben. Als Naturmaterial ist Holz nicht nur im Landhaus-Stil äußerst beliebt, es macht auch in designorientierter Umgebung stets eine gute Figur.
Geölt, gewachst oder lackiert?
Die Oberfläche von Tischen aus Holz ist wird entweder geölt, gewachst oder lackiert. Lackierte Oberflächen sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, allerdings geht ihnen in der Regel das typische Holzfeeling ab. Das ist bei geölten Holztischen anders, sie haben zudem den Vorteil, dass sie abgeschliffen und neu eingeölt werden können. Ähnlich ist es bei gewachsten Holzoberflächen. Es ist allerdings zu beachten, dass ein mit Öl behandelter Tisch stets wieder geölt werden muss. Einmal Öl, immer Öl lautet hier die Devise. Gleiches gilt übrigens für gewachste Tische.
Tische aus Glas
Tische komplett aus Glas gibt es eher selten, meist ist die Tischplatte aus Glas, während die Füße aus einem anderen Material bestehen. Es geht aber auch umgekehrt, wie der Hersteller ClassiCon mit dem Bell Coffee Table beweist. Die Auswahl der exklusiven Glastische erfolgt wie bei den Tischen aus Holz über die Navigation – eigentlich ganz einfach.
Tische ohne Beine
Schweben können Tisch noch nicht, aber zumindest so tun als ob. Tische ohne Beine besitzen daher stets mindestens einen Punkt, an dem sie eine Verbindung zum Raum eingehen. Wandklapptische werden zum Beispiel an die Wand geschraubt und Tische mit Mittelfuß stehen mit einem Bein auf dem Boden. Aber sie besitzen immerhin keine vier Beine, die irgendwie immer störend im Weg sind.
Tische zum Ausziehen oder Verlängern
Im Alltag reicht vielleicht ein eher kleiner Tisch. Doch wer häufig Gäste im Haus hat, für den sind ausziehbare Tische die Lösung. Da können dann statt vorher nur vier Personen, dann im Handumdrehen sechs oder gar acht Menschen am Tisch sitzen.
Das gelingt zum Beispiel mit einer Tischverlängerung, bei der vorne und/oder hinten jeweils eine kleine Tischplatte eingehängt werden kann. Oft ist die Zusatzplatte auch bereits integriert und der Tisch lässt sich durch das Ausziehen vergrößern.
Wenn Sie in der Kategorie „Esstische“ vorbeischauen, können Sie das Merkmal „Ausziehbar“ auf der linken Seite in der Navigation ganz unten auswählen.