Design im Wandel der Zeit
Design ist immer etwas, das Trends unterworfen ist. Im viktorianischen Zeitalter etwa waren Sitzmöbel klobig und schwer. Sie hatten dicke Polster und waren äußerst bequem. Typisch für viktorianische Modelle sind ihre Verzierungen und Schnitzereien. Im Gebrauch sind solche Stühle heutzutage kaum mehr, sie sind jedoch beliebte Sammlerobjekte. Heute mag man es eher weniger opulent mit klaren Linien und minimalistischem Design.
Ein Meilenstein in Sachen Sitzkultur waren auch die Freischwinger, bei denen die Hinterbeine fehlen. Bei diesem Design-Stuhl handelt es sich um ein Stahlrohrgestell, das durch seinen Minimalismus punkten kann. Die Freischwinger sind wichtiger Bestandteil des Bauhaus-Stils, der sicher zu den Vorreitern des modernen Designs zählt.
Moderne Designstühle sind hier im Shop ein besonderes Thema. Bei uns finden Sie stets die aktuellen Trends in Sachen Stuhldesign. Und zwar von Herstellern aus Italien, Skandinavien, Spanien, Niederlande oder Deutschland. Also aus den unterschiedlichsten Ländern Europas.
Neben den Stühlen, die in einer bestimmten Epoche beliebt waren, gibt es aber natürlich auch die zeitlosen Designstühle – sie werden dann als Designklassiker bezeichnet. Ein Beispiel ist der Stuhl Nr. 14 von Thonet – einem der ersten und gelungensten Industrie-Designs überhaupt. Hier im Shop ist der Aixia von Eileen Gray ein echter Klassiker – das Design dieses Stuhles stammt aus dem Jahr 1928.