Vergessen Sie Energiesparlampen, vergessen Sie Halogenlampen - LEDs benötigen sechsmal weniger Strom als die gute alte Glühbirne. Das spüren Sie ziemlich deutlich in Ihrem Portemonnaie. Außerdem freut es die Umwelt, wenn weniger Energie benötigt wird.
Die lange Lebensdauer macht LEDs zusätzlich attraktiv. Bei einer Strahlzeit von bis zu 50.000 Stunden können LED Einbaustrahler viele Jahre den Raum erhellen, ohne dass das Leuchtmittel ausgetauscht werden muss. Daher werden LEDs auch gerne fest verbaut. Hier muss dann die ganze Leuchte und nicht nur das Leuchtmittel getauscht werden.
Viele LED Einbauleuchten lassen sich mittlerweile stufenlos dimmen. Dass sie dimmbar sind, muss vom Hersteller allerdings ausdrücklich angegeben werden. Versuchen Sie eine nicht dimmbare LED zu dimmen, kann der Dimmer oder das Leuchtmittel zerstört werden.
Bei manchen LEDs lässt sich nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbtemperatur regeln. Sie können dann wählen, ob es gerade ein warmweißes, neutralweißes oder tageslichtweißes Licht sein soll. Hier sind zum Beispiel die Philips Hue LED Einbaustrahler zu nennen. Mit ihnen übernehmen Sie zukünftig die Lichtregie. Entweder mit Ihrem Handy oder einer Fernbedienung.
Wichtig: Achten Sie beim Kauf von LED-Einbaustrahlern unbedingt auf Qualität. Bei Billigprodukten können Lichtleistung und Lichtqualität, insbesondere aber auch die Lebensdauer wesentlich schlechter sein.