Was macht einen Kronleuchter aus?
Rein technisch betrachtet zählen Kronleuchter zu Gruppe der Hänge- bzw. Pendelleuchten, entsprechend sind sie bei uns im Shop einsortiert. Besonderes Merkmal ist die große Anzahl von Flammen. Dieser Begriff wird tatsächlich heute noch verwendet und stammt wohl noch aus der Zeit, in der Kerzen anstatt Glühbirnen für das Licht sorgten. Wobei Glühbirnen heute natürlich nicht mehr benutzt werden dürfen, stattdessen kommen LED- oder Halogen-Lampen als Leuchtmittel zum Einsatz.
Grundkörper mit Armen
Klassische Kronleuchter besitzen einen Grundkörper aus Eisen oder einem anderen Metall, von dem mehrere Arme abgehen, an denen die Leuchtmittel befestigt sind. Es lässt sich leicht erraten, woher der Kronleuchter seinen Namen hat. Für zusätzliche Lichteffekte sorgen Anhängsel aus Glas oder geschliffenem Kristallglas, in denen sich das Licht bricht - Kristall-Lüster sind nach wie vor modern. Heutzutage findet man die königlichen Leuchter in unzähligen Ausführungen und aus den verschiedensten Materialien. Da reicht schon ein Blick auf die große Auswahl hier im Reuter Onlineshop.