reuter.de

Leuchten » Innenleuchten » Büroleuchten

Büroleuchten

Büroleuchten – funktionell, lichtstark und gutaussehend

Eine große Auswahl an hochwertigen Büroleuchten finden Sie hier im Reuter Onlineshop. Da ist alles dabei, was die perfekte Bürobeleuchtung ausmacht: Deckenlampen, Stehleuchten, Pendelleuchten oder Tischlampen. Sind Sie noch unentschlossen, lohnt ein Blick in unseren Ratgeber Büroleuchten. Den finden Sie im zweiten Teil dieser Seite.

Ratgeber Büroleuchten

Beim Kauf einer Bürolampe sollten Sie mit höchster Sorgfalt vorgehen, schließlich verbringen Sie viel Zeit in Ihrem Büro oder Arbeitszimmer. Im gewerblichen Bereich folgt die Arbeitsplatzbeleuchtung strengen Regeln, an die Sie sich privat natürlich nicht zwingend halten müssen. Dennoch kann es nicht schaden, etwas über die korrekte Bürobeleuchtung zu erfahren. Schließlich lassen sich damit Konzentration und Arbeitsproduktivität steigern. Einer Büroleuchte kommt also jede Menge Verantwortung zu. 

Grundsätzliches über die Bürobeleuchtung

Ganz gleich ob Designerleuchte für das Chefbüro oder funktionale Bürobeleuchtung für das heimische Arbeitszimmer. Auf einige Punkte sollten Sie beim Kauf einer Leuchte für das Büro besonders achten:

Darauf kommt es bei Büroleuchten an:

  • Sie dürfen nicht blenden
  • Sie dürfen keinen Schatten werfen
  • Reflexionen sollten vermieden werden
  • Leuchten mit guter Farbwiedergabe
  • Ausreichende Lichtstärke
Bürobeleuchtung Schreibtisch

Lichtfarbe und Lichtstärke von Bürolampen

Für den Arbeitsbereich ist ein neutralweißes Licht zu empfehlen, das bei Nachtarbeitern sogar einen bläulichen Farbanteil besitzen darf. Tageslichtweiß, gepaart mit mehr Helligkeit steigert die Leistungsfähigkeit. Die Beschäftigten fühlen sich fitter, wie Tests bewiesen haben. Doch Vorsicht: Tageslichtweißes Licht hat einen negativen Einfluss auf das Schlafverhalten.

Echtes Tageslicht – also Licht von draußen ist hingegen ideal. Wer in einem Büro ohne Fenster arbeitet, fühlt sich mit der Zeit wie in einem Gefängnis. Da können die besten Büroleuchten nicht dagegen helfen. Ob Regen oder Sonnenschein - der Blick nach draußen ist durch nichts zu ersetzen.

Helligkeit von Bürolampen

Büroleuchten müssen so hell sein, dass Informationen auf dem Bildschirm oder auf Papiervorlagen zu lesen und erkennen sind. So einfach und doch so komplex, dass es für die Planung von Bürobeleuchtung Abhandlungen mit mehreren hundert Seiten Umfang gibt. Wir möchten uns hier auf die wichtigsten Fakten beschränken.

Für den Arbeitsplatz werden Bürolampen mit einer Helligkeit von 500 Lux empfohlen, das entspricht 500 Lumen pro Quadratmeter. Um den Arbeitsplatz herum sind immer noch 300 Lumen pro Quadratmeter gefordert. Beachten Sie jedoch, dass diese Werte für betriebliche Arbeitsplätze gelten. Bei Ihrem Schreibtisch zuhause können Sie das anders handhaben.

Hellere Leuchten gegen die Müdigkeit

Es ist erwiesen, dass wir bei hellerem Licht weniger schnell ermüden. Das gilt insbesondere auch für ältere Menschen. Manche Fachleute empfehlen daher sogar eine Helligkeit von 750 bis 1.500 Lux für Büroleuchten, zum Lesen seien 800 bis 1.000 Lux optimal.

Lichtexperten raten für die Bürobeleuchtung zudem zu einer Kombination aus Direkt- und Indirektbeleuchtung. Das bedeutet, dass ein Teil der Lichtstrahlen direkt auf den Schreibtisch treffen, während der andere Teil den Umweg über die Decke nimmt. Diffuses Licht und gerichtetes Licht stehen in diesem Fall in einem optimalen Verhältnis zueinander. Auf jeden Fall ist zu vermeiden, dass die Büroleuchten blenden.

Schreibtischleuchten Büro

Verschiedene Anforderungen der Bürobeleuchtung

Das Tageslicht sollte (wenn möglich) in die Bürobeleuchtung mit einbezogen werden. Wer sein privates Büro im häuslichen Keller hat, wird damit sicherlich Probleme haben, aber ansonsten ist natürliches Licht immer von Vorteil. Und das nicht nur, weil sich dadurch die Energiekosten senken lassen.

Eine Büroleuchte braucht es aber trotzdem, schließlich scheint nicht immer die Sonne und im Winter ist es länger dunkel als hell. Da ist auf jeden Fall eine künstliche Beleuchtung notwendig, damit die Arbeit weiterhin ermüdungsfrei von der Hand geht.

Wer viel und lange am Schreibtisch arbeitet, sollte auf eine Tischlampe nicht verzichten. Diese Büroleuchten sind äußerst flexibel, lässt sich der Lichtstrahl doch problemlos überall dort hinlenken, wo er gerade benötigt wird.

Schattenbildung vermeiden

Wer keinen Platz auf dem Tisch hat, kann für diese Aufgabe auch eine Stehlampe verwenden. Fest montierte Pendelleuchten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, genügend Licht auf den Schreibtisch zu bekommen. Wenn das Licht senkrecht von oben kommt, bilden sich keine störenden Schatten.

Eine Allgemeinbeleuchtung in Form von Wand- und Deckenleuchten sollte im Büro ebenfalls nicht fehlen. Es ist ermüdend für die Augen, wenn der Schreibtisch hell erleuchtet ist, aber die Umgebung im Dunkeln liegt.

Sobald der Blick woanders hin wandert, müssen sich die Augen an die neue Lichtsituation gewöhnen. Da ist es besser, wenn die Lichtunterschiede nicht zu groß sind. Sorgen Sie also für ausreichend Licht mit den Büroleuchten aus unserem Onlineshop. Ihr Körper wird es Ihnen danken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen.

Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210