Verschiedene Anforderungen der Bürobeleuchtung
Das Tageslicht sollte (wenn möglich) in die Bürobeleuchtung mit einbezogen werden. Wer sein privates Büro im häuslichen Keller hat, wird damit sicherlich Probleme haben, aber ansonsten ist natürliches Licht immer von Vorteil. Und das nicht nur, weil sich dadurch die Energiekosten senken lassen.
Eine Büroleuchte braucht es aber trotzdem, schließlich scheint nicht immer die Sonne und im Winter ist es länger dunkel als hell. Da ist auf jeden Fall eine künstliche Beleuchtung notwendig, damit die Arbeit weiterhin ermüdungsfrei von der Hand geht.
Wer viel und lange am Schreibtisch arbeitet, sollte auf eine Tischlampe nicht verzichten. Diese Büroleuchten sind äußerst flexibel, lässt sich der Lichtstrahl doch problemlos überall dort hinlenken, wo er gerade benötigt wird.
Schattenbildung vermeiden
Wer keinen Platz auf dem Tisch hat, kann für diese Aufgabe auch eine Stehlampe verwenden. Fest montierte Pendelleuchten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, genügend Licht auf den Schreibtisch zu bekommen. Wenn das Licht senkrecht von oben kommt, bilden sich keine störenden Schatten.
Eine Allgemeinbeleuchtung in Form von Wand- und Deckenleuchten sollte im Büro ebenfalls nicht fehlen. Es ist ermüdend für die Augen, wenn der Schreibtisch hell erleuchtet ist, aber die Umgebung im Dunkeln liegt.
Sobald der Blick woanders hin wandert, müssen sich die Augen an die neue Lichtsituation gewöhnen. Da ist es besser, wenn die Lichtunterschiede nicht zu groß sind. Sorgen Sie also für ausreichend Licht mit den Büroleuchten aus unserem Onlineshop. Ihr Körper wird es Ihnen danken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen.