3. Keramikspülen reinigen und pflegen
Generell sind Keramikspülen durch ihre glasiert und harte Oberfläche sehr pflegeleicht und hygienisch. Schmutz kann sich nur schwer daran absetzen. Gleichwohl ist Keramik kein Wundermaterial, das sich von alleine reinigt. Ab und an muss daher trotzdem Hand an die Spüle gelegt werden. Da kommt es darauf an, die richtigen Mittel zu verwenden, damit das Spülbecken dauerhaft schön bleibt.
Nun kursieren im Internet zahlreiche Geheimtipps - vom Chlorreiniger bis hin zum bleichenden Scheuermittel. Wir möchten Ihnen hier nur weitergeben, was Blanco bei seinen Keramikspülen empfiehlt. Für die tägliche Pflege reicht demnach warmes Wasser mit etwas Spülmittel völlig aus. Dazu sollen weiche Schwämme oder Mikrofasertücher verwendet werden.
Für hartnäckige Verschmutzungen wie Kalkablagerungen oder Metallabrieb hat der Markenhersteller das Mittel BLANCOCeraCare in seinem Sortiment. Der biologische Reiniger poliert, konserviert und säubert Spülen aus Keramik. Und damit nach dieser Behandlung der Abperleffekt wieder hergestellt wird, ist eine Behandlung mit BLANCO PuraPlus® Liquid zu empfehlen.
Unbedingt vermeiden sollten Sie:
- Scheuermittel wie Scheuermilch oder Scheuerpulver
- Stahlbürsten oder Stahlschwämme
- Aggressive Abfluss-, Armaturen- oder Stahlreiniger