Die vielen guten Eigenschaften machen die Edelstahlspüle zur beliebtesten aller Spülenarten. Sie ist vielleicht keine, in die man sich sofort verliebt wie beispielsweise in die Keramikspüle, doch kann die Spüle aus Edelstahl durch Zuverlässigkeit und ein langes Leben punkten. Außerdem passt sie zu fast jedem Küchenambiente.
Haushaltsübliche Säuren wie Zitronen- oder Essigsäure sind keine Gefahr für Spülbecken aus Edelstahl. Auch kochendes Wasser können Sie gefahrlos in die Spüle kippen. Zudem ist die Spüle resistent gegen abrupte Temperaturwechsel. Edelstahlbecken geben zudem leicht nach, Teller und Gläser zerbrechen nicht so leicht, wenn sie darauf fallen.
Die hygienische Oberfläche ist ein weiterer Pluspunkt. Sie können Lebensmittel wie Fisch, Obst oder Gemüse problemlos auf der Spüle ablegen, ohne dass Geschmack und Aussehen beeinträchtigt werden. Nicht umsonst gehören Edelstahlspülen in vielen Großküchen und Krankenhäusern zum Standard. Sie lassen sich eben ganz einfach hygienisch rein halten.
Edelstahl ist ein robustes Material – es gibt aber Dinge, die noch härter sind – wie Keramikmesser oder Glas. Ganz ohne Kratzer geht es daher bei einer Edelstahlspüle in der Regel nicht aus. Doch sehen Sie es positiv: Edelstahl entwickelt durch den Gebrauch eine Patina und wirkt dadurch umso edler.
Noch ein Wort zum Thema Rost: Edelstahl rostet nicht. Wenn Ihre Spüle einen Rostfleck hat, handelt es sich entweder nicht um eine Edelstahlspüle oder der Rost stammt von einem anderen Gegenstand. Solch ein Fleck lässt sich ganz einfach entfernen.