Was Sie über Boiler wissen sollten
Hier im Reuter Onlineshop finden Sie vier Arten von Warmwasser-Boilern: Kleinspeicher, Standspeicher, Wandspeicher und Kochendwassergeräte. Letztere sind im Prinzip die einzigen Boiler per Definition, denn das kochende Wasser wird erst produziert, wenn der Nutzer es will. Das ist zum Beispiel in der Küche äußerst praktisch, wenn das Teewasser quasi aus dem Wasserhahn kommt. Bis zu 5 Liter fasst solch ein Gerät, das reicht dann auch für einen Abwasch.
Warmwasserboiler für eine Entnahmestelle
Auf eine Wasserentnahmestelle beschränkt sind die sogenannten Kleinspeicher. Diese Warmwasserboiler mit einem Fassungsvermögen von bis zu 15 Litern eignen sich zum Beispiel für Küchenspülen oder das Gäste-WC.
Wer nur selten oder unregelmäßig warmes Wasser benötigt, für den ist allerdings eher ein Durchlauferhitzer zu empfehlen. Sie besitzen keinen Speicher, so dass keine Energie aufgewendet werden muss, um das Wasser stets auf Wunschtemperatur zu halten. Allerdings dauert es eine Weile, bis das Warmwasser endlich sprudelt. Bis dahin verschwindet kaltes Wasser ungenutzt in der Kanalisation.
Warmwasserboiler für mehrere Entnahmestellen
Wenn mehrere Wasserentnahmestellen bedient werden müssen, sind Stand- und Wandspeicher die Geräte der Wahl. Solche Warmwasserboiler können zentral oder dezentral verwendet werden, allerdings sollten die Leitungswege möglichst kurz gehalten werden, um Energieverluste zu minimieren.
Solche Speicher haben ein Fassungsvermögen von bis zu mehreren einhundert Litern. Damit ist problemlos ein ausgiebiges Wannenbad möglich. Und es ist danach immer noch genügend Warmwasser vorhanden, damit danach noch jemand duschen kann.