Für Energiesparer: Elektronische Heizkörperthermostate
Elektronische und programmierbare Heizkörperthermostate funktionieren anders als herkömmliche Thermostate. Es gibt keine Flüssigkeit im Thermostatkopf, die sich ausdehnt oder zusammenzieht. Stattdessen erfolgt die Wärmeregelung elektronisch und mit einem Motor.
Das hat einige Vorteile: Das Thermostat lässt sich zum Beispiel so programmieren, dass es zu bestimmten Zeiten mehr heizt und zu anderen Zeiten weniger. Das ist zum Beispiel für Berufstätige interessant, die den ganz Tag nicht zuhause sind.
Es gibt sogar bereits elektronische Heizungsthermostate, die sich per App steuern lassen. Sie müssen dann gar nicht vor Ort sein, um die Wärme in Ihrer Wohnung zu regulieren. Generell sollen sich mit einem programmierbaren Thermostat bis zu 10 Prozent Heizkosten sparen lassen.