Häufige Fragen rund ums Badezimmer
Badezimmer - das ist ein weites Feld, entsprechend viele Fragen haben Sie rund um dieses Thema. Einige der am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie beantwortet.
Badezimmer - was braucht man?
Waschtisch, WC, Badewanne oder Dusche - das ist es bereits, was ein Badezimmer ausmacht. Ein modernes Bad will jedoch nicht mehr nur rein funktional sein, sondern auch wohnlichen Komfort bieten. Wir haben uns daher in folgendem Beitrag einmal Gedanken gemacht, was ein Badezimmer unbedingt haben sollte und welche Details den Zusatzkick bringen, um aus einfachen Bad ein Wohlfühlbad zu machen: Was brauchen wir im Bad? Eine Bestandsaufnahme.
Badezimmer - wie die Wand gestalten?
Früher war das überhaupt keine Frage - das komplette Bad wurde mit Fliesen zugekleistert. Davon sind wir mittlerweile weggekommen, wobei Fliesen im Spritzwasserbereich nach wie vor die beste Lösung sind. Aber nicht mehr die einzige. Heute wird mit Putz, Verbundplatten, Farben oder Tapeten gearbeitet - kurzum, das fugenlose Badezimmer liegt im Trend. Auch hier gibt es einen Magazinbeitrag von Reuter: Ohne Fliesen - fugenlose Bäder gestalten.
Wie das Badezimmer renovieren?
Badezimmer renovieren - das bedeutet dem Wortsinn nach, das Bad zu verschönern, ohne dabei groß die Bausubstanz anzupacken. Hier werden zum Beispiel Wände neu gestrichen, neue Accessoires gekauft oder neue Lampen. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst eine Badrenovierung jedoch wesentlich mehr. Da geht es bereits fast um eine Sanierung - es werden neue Toiletten oder Waschtische montiert, die Fliesen ausgetauscht, im Prinzip wird alles neu gemacht. Wie Sie bei einer Badrenovierung vorgehen, haben wir hier für Sie zusammengestellt: Bad renovieren - Tipps und Tricks.
Wie das Badezimmer richtig lüften?
Im Bad fällt durch Duschen oder Baden jede Menge Feuchtigkeit an. Wird diese nicht rausgelüftet, besteht die Gefahr der Schimmelbildung. Am einfachsten gelingt das durch die Fensterlüftung. Einfach das Fenster komplett auf und Stoßlüften. Wo das nicht funktioniert bzw. es kein Fenster gibt, ist eine mechanische Lüftung notwendig, wobei es hier automatisierte Lüftungsanlagen gibt und welche, die Sie selbst an- und ausschalten müssen. Hier ein Magazinbeitrag dazu: Frische Luft im Bad - so klappt das mit dem Lüften.
Wie das Badezimmer beleuchten?
Früher gab es eine Deckenleuchte, fertig war die Badbeleuchtung. Heute gehen wir über die Grundbeleuchtung hinaus und teilen das Bad in verschiedene Bereiche, die wir ganz individuell beleuchten. Rund um die Badewanne darf es ruhig etwas gemütlicher sein. während es zum Schminken oder Rasieren beim Waschtisch heller sein sollte. Auch hierzu haben wir einen speziellen Ratgeber verfasst: Lichtplanung im Badezimmer.
Wie das Badezimmer streichen?
Durch die feuchtwarme Luft herrschen im Badezimmer andere Bedingungen als in den meisten anderen Räumen. Das sollten Sie bei der Farbauswahl beachten. Optimal sind Farben, denen Feuchtigkeit nichts ausmacht und auf denen sich nicht so schnell Schimmel ausbreitet. Perfekt ist es, wenn die Farben Feuchtigkeitsspitzen abpuffern können. Welche Wandfarben sich speziell für das Bad eignen, erfahren Sie in folgendem Artikel: Badezimmer streichen - so gelingt das perfekt.