Vorteile der Vorwandinstallation
Die Vorwandmontage lässt sich nicht nur schnell und einfach in Angriff nehmen, sie bietet noch jede Menge weiterer Vorteile:
1. Ausgleich schiefer Wände
Ein großes Plus der Vorwandinstallation ist, dass schiefe Wände und Böden problemlos überbrückt werden können. Bei der Badsanierung in einem Altbau kann sie daher ihre ganzen Vorzüge ausspielen. Die Montageelemente haben verstellbare Füße, die Unebenheiten problemlos ausgleichen.
2. Gestalterischer Freiraum
Die Vorwandmontage erhöht den gestalterischen Freiraum, denn die Sanitärgegenstände lassen sich unabhängig von bestehenden Anschlüssen positionieren. Ob an der Wand, frei im Raum, schräg in der Ecke oder als Raumtrenner und von beiden Seiten mit einer Installation versehen – alles ist möglich.
3. Putzen wird erleichtert
Da die Sanitärgegenstände an der Wand hängen, die Abflussrohre und Spülkästen unter der Wand verschwinden, fällt das Putzen des Badezimmers wesentlich leichter. Und als Zuckerl gibt es jede Menge zusätzliche Ablagefläche bei der Vorwandmontage mit dazu. Auf dem Vorsprung über den Montagelementen.
4. Verbesserter Schallschutz
Die Vorgaben des Schallschutzes lassen sich bei der Vorwandinstallation wesentlich leichter umsetzen. Nichts ist nerviger, als wenn im ganzen Haus die Toilettenspülung oder das Geplätscher des Wasserhahns zu hören ist. Das gilt insbesondere bei Mehrfamilienhäusern.
5. Verbesserte Wärmedämmung
Was für die Schalldämmung gilt, lässt sich eins zu eins auf den Wärmeschutz übertragen. Hinter der Vorwand ist genügend Platz vorhanden, um die Warmwasserrohre oder den Spülkasten fachgerecht zu dämmen. Das gilt ebenso für die Dämmung gegen unzulässiger Erwärmung des Kaltwassers.