Ratgeber Standwaschbecken - einen bodenstehenden Waschtisch finden
Mehr als nur ein wenig Luxus versprüht ein Standwaschbecken, das sich vor allem in großen Badezimmern wohlfühlt. Wie eine moderne Skulptur steht ein solches Säulenwaschbecken Waschtischsäule im Bad.
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten, einen solchen Standwaschtisch im Raum zu platzieren. In der Regel steht er an der Wand, manche Standwaschbecken lassen sich jedoch auch freistehend aufstellen. Diese werden dann meist mit einer bodenstehenden Armatur mit Wasser gespeist.
Bei den wandstehenden Standwaschtischen kommen entweder Wandarmaturen zum Einsatz oder die Armaturen werden auf dem Waschtisch montiert. Hier braucht es aber ein Hahnloch und das ist bei vielen der bodenstehenden Waschtische nicht vorhanden.
Bei uns im Shop erhalten Sie eckige, runde oder ovale Standwaschbecken. Sie können das Design so wählen, wie es am besten zum übrigen Bad passt. Aber natürlich spielt nicht nur die Form des Beckens eine Rolle.
Soll es für Sie eher ein organisches Design oder ein geradliniges, puristisches Design sein? Eher ein Scarabeo Planet, Laufen Alessi One, antiniolupi Talamo3 oder ein Treos Serie 700, Kartell by Laufen, Boffi Sabbia 5?
Das Material bestimmt ebenfalls maßgeblich das Aussehen eines Standwaschbeckens. Beliebt sind Materialien wie Sanitärkeramik, Stahl-Email oder Mineralguss. Ein echter Luxus sind Säulenwaschbecken aus Naturstein. Bei ihnen treffen Antike und Moderne in einzigartigen Kunstwerken aufeinander.