reuter.de

Bad » Spiegel » Spiegelheizung

Spiegelschrank

Spiegelheizung – immer klare Sicht im Bad

Jeder von uns kennt das Problem – nach dem Duschen oder Baden ist der Spiegel beschlagen. Mit einer Spiegelheizung kann das nicht passieren. Mit ihr behalten Sie stets den Durchblick. Bei uns im Shop finden Sie zahlreiche Spiegel und einige Spiegelschränke, die mit solch einer Heizung ausgestattet sind.

So funktioniert die Spiegelheizung

Eine Spiegelheizung funktioniert recht einfach: Hinter dem Spiegel befinden sich sehr feine Heizdrähte. Diese sind mit einer aluminiumkaschierten Folie umschlossen und werden von Strom durchflussen. Sie benötigen für die Montage daher einen Stromanschluss. Den benötigen Sie aber meist sowieso, da die Spiegel und Spiegelschränke meist mit einer Beleuchtung ausgestattet sind.

Die in Spiegel oder Spiegelschränken verbauten Heizungen besitzen eine so niedrige Leistung, dass sie sich lediglich dafür eignen, das Beschlagen des Glases zu verhindern. Mit einer Heizfolie von 25 bis 50 Watt lässt sich kein Raum erwärmen. Eine Glühlampe früher hatte oft noch mehr Watt und Sie benötigten trotzdem noch zusätzlich eine Heizung.

Der Vorteil der niedrigen Leistung: Sie brauchen daher keine Angst haben, dass die Stromkosten zu hoch werden. Viele der Spiegelheizungen schalten sich zudem nach einer vorgegebenen Zeit – zum Beispiel nach 20 Minuten automatisch ab. 

Welche Marken sind zu empfehlen?

Alle Spiegelheizungen aus unserem Shop stammen von renommierten Markenherstellern wie Keuco, Schneider, Keramag, Duravit oder Villeroy & Boch. Hier ist nicht nur hochwertige Technik, sondern zudem eine erstklassige Optik garantiert.

Wählen Sie aus verschiedenen Größen und Ausführungen die Spiegelheizung aus, die am besten in Ihr Badezimmer passt. Zum Beispiel aus der beliebten Edition 400 von Keuco oder der Serie Xeno² von Keramag.

Wie sieht es mit der Beleuchtung aus?

Alle Spiegel und Spiegelschränke mit Anti-Beschlag-Heizung aus unserem Shop sind zusätzlich mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Bei einigen lässt sich sogar die Farbtemperatur stufenlos einstellen. Manche besitzen sogar einen Touchdimmer und verschiedene andere Tasten, um Heizung und Licht per Fingerdruck einzustellen.

Zum Schminken darf es dann ein tageslichtweißes Licht ab einer Lichtfarbe von 5300 Kelvin sein. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt davor oder danach ein warmweißes Licht mit einer Lichtfarbe von unter 3300 Kelvin.

Sie sehen – ein Spiegel oder Spiegelschrank kann weit mehr als nur Ihr Ebenbild wiedergeben. Er kann heizen und leuchten, mancher – wie der Villeroy & Boch Finion - spielt sogar Musik ab, denn er lässt sich per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden.

Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210