Den richtigen rahmenlosen Spiegel finden
Spiegel ohne Rahmen – das bedeutet, dass die komplette Fläche verspiegelt ist. Eventuell ist der Rand noch als Facette geschliffen, er wird dann als Facettenspiegel bezeichnet.
Bei der Wahl eines Spiegels ohne Rahmen gilt es zunächst dafür zu entscheiden, ob dieser mit oder ohne Beleuchtung sein soll. Haben Sie sich für das Licht entschieden, haben Sie die Qual der Wahl:
- Wie soll der Lichtaustritt erfolgen: Oben, rundum, seitlich, seitlich/mittig?
- Wie erfolgt die Lichtsteuerung: Fernbedienung, Touchdimmer, Ein-/Ausschalter, Sensordimmer?
- Welche Zusatzbeleuchtung: Hintergrundbeleuchtung, Waschtischbeleuchtung?
- Welche Lichtfarbe: Warmweiß, Neutralweiß, Tageslichtweiß?
- Soll die Farbtemperatur einstellbar sein?
- Welches Leuchtmittel: LED austauschbar, fest verbaut?
Sie sehen, es ist nicht so einfach, den passenden Lichtspiegel ohne Rahmen zu finden. Zumal es rahmenlose Spiegel noch mit Zusatzfunktionen wie Spiegelheizung, Kosmetikspiegel oder Memoryfunktion gibt.
Die richtige Größe ist bei einem Spiegel ohne Rahmen natürlich ebenfalls wichtig. Im Bad sollten Sie sich nach der Breite des Waschtisches richten. Idealerweise ist der rahmenlose Badspiegel ähnlich breit wie das Waschbecken. Hier bei Reuter finden Sie komplett verspiegelte Spiegel bis zu einer Breite von über zwei Metern.
Was die Form angeht, erwarten Sie bei uns runde, quadratische, rechteckige oder ovale Spiegel ohne Rahmen. Sie sehen: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch was den Preis angeht. Die günstigsten rahmenlosen Spiegel fangen bei etwa 60 Euro an. Wer einen echten Luxusspiegel sucht, der ist schnell mit 1000 Euro und mehr dabei.