Die passende Nischendusche finden
Bei der riesigen Auswahl an Nischenduschen, ist es nicht so einfach, sich für ein Modell zu entscheiden. Die folgenden Fragen können Ihnen dabei helfen, die passende Nischentür zu finden
Rahmen oder nicht?
Eine Nischentür kommt rahmenlos, teilgerahmt oder vollgerahmt daher. Sie müssen entscheiden, was Ihnen am besten gefällt. Bei rahmenlosen Duschtüren für Nischenduschen ist die Montage komplizierter, deshalb muss ein Fachmann vor der Fertigung Aufmaß nehmen, so dass es sich letztlich um maßgefertigte Produkte handelt. Bei einer gerahmten Nischentür lassen Unebenheiten oder nicht lotrechte Wände einfacher ausgleichen.
Welche Türart soll es sein?
Nischentüren sind als Schiebetüren, Falttüren, Pendeltüren sowie Drehtüren hier im Reuter Onlineshop erhältlich. Es ist also für jede Einbausituation etwas dabei.
Eine Schiebetür eignet sich zum Beispiel besonders gut für kleine und schmale Badezimmer, da sie beim Öffnen und Schließen nicht in den Raum und auch nicht in die Dusche schwenkt. Es braucht jedoch auf jeden Fall einen feststehenden Teil, damit die Schiebetür davor oder dahinter geschoben werden kann.
Das ist bei Falttüren anders, die meist komplett zur Seite gefaltet werden können.
Außerdem haben wir noch ein- oder zweiteilige Pendel- und Drehtüren für die Nische in unserem Sortiment. Pendeltüren lassen sich in beide Richtungen bewegen, Drehtüren nur in eine.
Fliesen oder Duschtasse?
Die Nischenduschen lassen sich auf einer Duschwanne oder auf Fliesen montieren. Das muss bei der Montage bereits klar sein. Der Fliesenboden muss sogar bereits montiert bzw. verlegt sein, ansonsten funktioniert das mit dem Aufmaß nehmen nicht.
Und ein Aufmaß ist zumindest bei rahmenlosen Nischentüren zwingend vorgeschrieben. Nur so lassen sich Abweichungen vom Lotrechten oder Unebenheiten bei den Wänden ausgleichen.
Fliesen oder Duschrückwand?
Die Wand innerhalb der Nischendusche muss auf jeden Fall gut abgedichtet werden, dazu gehört auch eine wasserfeste Wandverkleidung. In der Regel kommen dafür Fliesen zum Einsatz, doch nicht jeder mag die Fugen, die zudem sehr schmutzanfällig sind. Als Alternative bietet sich da eine Duschrückwand an.
Duschrückwände sind aus verschiedenen Materialien und in allen erdenklichen Designs erhältlich. Auch individuelle Motive sind möglich. Ihnen gemeinsam ist, dass sie fugenlos montiert werden. Praktisch für Renovierungen: Sie lassen sich auch auf Altfliesen befestigen.