

Mineralguss (mitunter auch als Mineralmarmor bezeichnet) zieht immer mehr in unser Badezimmer ein. Das Material kommt zum Beispiel für Waschbecken, Duschwannen oder Badewannen zum Einsatz. Doch was macht den Mineralwerkstoff aus? Warum ist er so beliebt? Was unterscheidet ihn von Acryl, Keramik oder Stahlemail? Wir verraten es Ihnen. weiter..
Mineralguss ist ein Verbundwerkstoff aus zerkleinerten Mineralien und Harzen als Bindemittel. Das Verhältnis liegt bei etwa 80 zu 20 Prozent zugunsten der Mineralien, das unterscheidet sich jedoch von Hersteller zu Hersteller. Bei Villeroy & Boch ist das Verhältnis zum Beispiel bei 60 zu 40 Prozent. Manchmal werden der Rohmasse noch Farbpigmente zugefügt, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
Mineralien & Harze
Bei hochwertigem Mineralguss kommen natürliche Mineralien zum Einsatz, es gibt aber auch günstigere Varianten aus Kunststein. Villeroy & Boch verwendet für sein Quaryl® zum Beispiel sortenreine Quarzkristalle, bei Victoria + Albert kommt vulkanischer Kalkstein zum Einsatz, der durch seine besonders weiße Farbe glänzt.
Gebunden werden die Minerale durch Harze, wobei sich Acrylharz (auch als Pure Acrylic bezeichnet) und Polyesterharz unterscheiden lassen. Pure Acrylic ist hochwertiger, das bedeutet, dass der Mineralguss dann farbbeständiger und widerstandsfähiger ist.
Soll das Material mit Farbe beschichtet werden (zum Beispiel mit Gel Coat), so ist das nur bei Polyesterharz möglich. Acrylharz lässt sich nicht beschichten, hier kommt die Farbe durch die Mineralien selbst oder durch zugefügte Farbpigmente.
Trocknen & Polieren
Im Rohzustand ist Mineralguss flüssig und lässt sich somit in die gewünschte Form gießen. Durch das Trocknen, das mitunter in zwei Arbeitsschritten erfolgt, erlangt der Verbundwerkstoff die gewünschte Härte.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden die getrockneten Wannen oder Waschbecken noch poliert. So entstehen Sanitärobjekte ohne sichtbaren Fugen und Nähte. Charakteristisch für das Material ist seine matte und samtige Oberfläche, die Mineralguss so einzigartig macht.
Gut zu wissen: Unterschied zwischen Mineralguss und Mineralwerkstoff
Im normalen Sprachgebrauch wird eigentlich kein Unterschied zwischen Mineralguss und Mineralwerkstoff gemacht, wir verwenden die Begriffe in diesem Beitrag daher synonym. Ganz korrekt ist das allerdings nicht, denn es gibt Unterschiede und die liegen in der Produktionstechnik:
Ein Mineralwerkstoff ist ein Verbundwerkstoff mit den bereits erwähnten Anteilen aus Mineralien und Kunststoff. Mineralguss besteht aus den gleichen Inhaltsstoffen, bezeichnet jedoch das Herstellungsverfahren - das Produkt wird gegossen.
Ein Mineralwerkstoff kann aber auch tiefgezogen werden. Vereinfacht ausgedrückt wird eine Platte über eine Form gestülpt und dadurch geformt. Kurz gesagt: Bei Mineralguss handelt es sich um einen Mineralwerkstoff - aber nicht alle Mineralwerkstoffe sind auch Mineralguss.
Für Mineralguss gibt es zahlreiche Bezeichnungen, meistens sind es Markennamen für eine bestimmte Mixtur. So heißt der Mineralwerkstoff zum Beispiel auch:
Corian® – Markenname der Firma DuPont, wird von antoniolupi und Boffi verwendet
Quaryl® – Quarzkristalle geben diesem Mineralguss von Villeroy & Boch seinen Namen
Durasolid® – so bezeichnet Duravit seinen Mineralwerkstoff
Cristalplant® – Markenname der Firma Nicos International, wird von antoniolupi und Boffi verwendet
Quarrycast® – Mischung aus Vulkangestein und Harzen der Firma Victoria + Albert
IDEAL SOLID™ – Ideal Standard stellt Duschwannen aus diesem Mineralguss her
VARICOR® – Markenname der gleichnamigen Firme, verwendet von Keramag und Keuco
Solique – Mineralguss der Firma Hoesch
Letztlich wird es Ihnen egal sein, wie die verschiedenen Bezeichnungen lauten, doch so können Sie die Produkte besser miteinander vergleichen.
Der eine oder andere Vorteil von Mineralguss ist bereits angeklungen. Hier nochmal kompakt und auf einen Blick:
Die Oberfläche von Mineralguss ist kratzempfindlicher als Keramik oder Stahlemail. Zu hohe Temperaturen über 60 Grad Celsius können das Material ebenfalls beschädigen. Lassen Sie daher kein zu heißes Wasser in eine Wanne oder Waschbecken aus Mineralguss laufen. Vorsicht ist zudem bei Haarfärbemitteln geboten, sie können ein Mineralguss-Waschbecken verfärben.
Sie wissen nun alles über Mineralguss und wie das Material im Badezimmer zum Einsatz kommt. Badewannen, Waschbecken oder Duschwannen aus Mineralwerkstoff sind zugegebenermaßen in der Regel etwas teurer als Produkte aus Stahlemail, Acryl oder Keramik, dafür überzeugen sie durch ein einzigartiges Design, samtige Oberflächen und eine lange Lebensdauer. Vielleicht kommt in Ihrem nächsten Badezimmer Mineralguss zum Einsatz – sie werden es nicht bereuen.
Alle Preise in Euro inkl. 19 % MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
*unverbindliche Preisangabe der Hersteller
**Normalpreis bei reuter.de außerhalb der Aktion
1) Ab 2.000 € Warenwert ist jede Lieferung mit entsprechendem Warenwert für Sie innerhalb Deutschlands (nur Festland) kostenfrei.
2) Gutschein gilt nur für die Erst-Anmeldung zum Newsletter und kann nur einmalig bei einer Bestellung im Reuter Onlineshop eingelöst werden; nicht bei einem Barkauf im Store. Der Mindesteinkaufswert beträgt 100 EUR (nach Widerruf). Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.
3) TOP!Hersteller, von Reuter empfohlen: Dieser Hersteller arbeitet besonders kunden- und serviceorientiert. Deshalb können Reuter Kunden bei Produkten dieses Herstellers generell besonders zuverlässige und umfangreiche Informationen über das Produkt und dessen Lieferzeit sowie im Falle einer Reklamation eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung erwarten.
4) TOP!Produkt, von Reuter empfohlen: Dieses Produkt wird sehr häufig von Reuter Kunden gekauft und von Reuter als besonders qualitativ hochwertig bewertet.
5) Für welche Artikel der jeweilige Hersteller eine Garantie übernimmt sowie die Garantiebedingungen entnehmen Sie der Webseite des Herstellers.
Artikel auf Lager | Paket | Palette |
---|---|---|
Premiumversand Versand bei Bestellung vor 14 Uhr noch am selben Tag |
Lieferzeit ca. 1 - 2 WT | Lieferzeit ca. 1 - 4 WT |
Standardversand | Lieferzeit ca. 1 - 3 WT | Lieferzeit ca. 2 - 6 WT |
Die Transportzeit für Premiumversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt 1-2 Werktage für Pakete und 1-4 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Für Standardversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt die Transportzeit 1-3 Werktage für Pakete und 2-6 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Der Versand erfolgt am Werktag (ausgenommen Sams-, Sonn- und Feiertage) nach Abschluss des Bestell-Checks und Zahlung per Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Rechnung, Sofort-Überweisung, Nachnahme, PostFinance Card, PostFinance E-Finance oder iDeal. Im Falle von Vorkasse erfolgt der Versand, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist. Bei Premiumversand versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag, wenn der Bestell-Check vor 14:00 Uhr abgeschlossen ist und Sie eine der oben genannten Zahlarten gewählt haben oder bei Zahlung per Vorkasse nach Zahlungseingang. |
Paket | Palette | |
---|---|---|
ca. 1 WO | Lieferzeit ca. 5 - 7 WT | Lieferzeit ca. 6 - 9 WT |
ca. 1 - 2 WO | Lieferzeit ca. 8 - 14 WT | Lieferzeit ca. 10 - 17 WT |
ca. 2 - 3 WO | Lieferzeit ca. 15 - 21 WT | Lieferzeit ca. 18 - 23 WT |
ca. 3 - 5 WO | Lieferzeit ca. 22 - 35 WT | Lieferzeit ca. 24 - 37 WT |
ca. 5 - 8 WO | Lieferzeit ca. 36 - 56 WT | Lieferzeit ca. 38 - 58 WT |
Stetiges Wachstum und ein Umsatz von 300 Mio. € im Jahr 2020 sprechen für unseren Erfolg als Vorreiter im Online Badhandel. Dabei legen wir als mittelständisches Familienunternehmen großen Wert auf Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und besten Service für unsere Kunden.
Im Reuter-Netzwerk arbeiten über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tatkräftig für die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn so können wir Produkte mit höchster Qualität zu fairen und transparenten Preisen anbieten.
Wir haben eine Riesenauswahl von mehreren 100.000 Markenartikeln ständig auf Lager und sofort lieferbar. Unsere Kunden können sich daher auf bestmögliche Verfügbarkeit und schnelle Lieferung ihrer Wunschartikel verlassen.
Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 21 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.