

An einer Duschwand aus Glas führt bei der Gestaltung eines modernen Badezimmers kein Weg vorbei. Wir führen in unserem Onlineshop Glasduschabtrennungen für alle Anforderungen - mit oder ohne Tür, für die Badewanne oder für die Nische. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Auswählen. Weitere Informationen in unserem Ratgeber am Ende dieser Seite.
Dank ihrer Transparenz unterstreicht eine Glasduschabtrennung die Weite des Badezimmers. Sie liegt damit voll im Trend, geht es beim Bad doch immer mehr in Richtung Wohnlichkeit. Sie eignen sich für kleine und große Bäder gleichermaßen. Kleine Badezimmer lassen sie größer wirken und in großen Bädern sehen sie einfach edel aus. Bei der Vielzahl an Glasduschwänden, die mittlerweile erhältlich ist, fällt es schwer, die Richtige zu finden. Mit unserem Ratgeber wollen wir Ihnen die Auswahl erleichtern. Legen wir los.
Glasduschwände sind mit oder ohne Rahmen, genauer gesagt gerahmt, teilgerahmt oder rahmenlos:
Sie überlegen noch, ob es eine Glasduschwand mit oder ohne Tür sein soll? Letztlich kommt es auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Hier einmal kurz zusammengefasst die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten:
Duschen mit Tür
⊕ Spritzwassergeschützt
⊕ Zugluftgeschützt
⊕ Besser für kleine Duschen
⊖ Weniger Komfort
⊖ Höhere Schimmelgefahr
⊖ Benötigen mehr Platz
Duschen ohne Tür
⊕ Elegantes Design
⊕ Barrierefreies Duschen
⊕ Großzügige Raumwirkung
⊕ Bequeme Reinigung
⊖ Wasserspritzer im Bad
⊖ Nicht für Seitenbrausen geeignet
Glasduschwände sind mit folgenden Türen erhältlich:
Welche Türart sich für Ihre Glasduschwand am besten eignet, hängt hauptsächlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Mitunter spielen auch die Raumverhältnisse eine Rolle. Hier ein kurzer Überblick:
Diese Türen lassen sich nur in eine Richtung drehen. Sie eignen sich zum Beispiel für kleine Duschen, die sich sowieso nicht nach innen öffnen lassen, wenn jemand drin ist. Dreh- und Schwingtüren finden häufig auch bei Duschen mit Eckeinstieg. Aber auch bei Fünfeck-, Viertelkreis- oder Rechteckduschen.
Falttüren bestehen aus mehreren Elementen, die mittels Scharnieren miteinander verbunden sind. Solche Glasduschwände lassen sich komplett zur Wand hin falten, wenn sie nicht benötigt werden. Praktisch zum Beispiel bei Badewannen oder in kleinen Bädern, die dadurch größer wirken.
Glasduschwände mit Pendeltür sind äußerst praktisch, lassen sie sich doch nach innen und außen öffnen. Sinn machen diese Türen nur bei Duschen, die ausreichend groß sind. Natürlich muss auch vor der Dusche entsprechend viel Platz vorhanden sein.
Schiebetüren eignen sich für kleine wie große Duschen gleichermaßen gut. Mit Einschränkung. Da eine Schiebetür immer mindestens aus zwei Teilen besteht (Tür plus feststehender Teil), muss eine gewisse Breite vorhanden sein. Drei- oder vierteilige Schiebetüren werden gerne für Nischen verwendet.
Das Glas einer Duschabtrennung unterscheidet sich von einer Fensterscheibe erheblich. Und das nicht alleine dadurch, dass das Fenster heutzutage aus Wärmeschutzgründen aus zwei oder drei Glasscheiben besteht, während die Glasduschabtrennung mit einer Scheibe auskommt.
Für die Herstellung der Dusche wird ein sogenanntes Einscheibensicherheitsglas (ESG) verwendet, das sich nicht mehr bearbeiten lässt und bei Bruch in viele kleine, ungefährliche Krümel zerfällt. Das sorgt für Sicherheit. Außerdem ist es durch die thermische Vorspannung biegezugfester, geht also weniger schnell zu Bruch.
Klar oder satiniert?
Das Glas für Glasduschabtrennungen kann bedruckt oder satiniert sein. Besonders schön ist es jedoch, wenn es glasklar daherkommt. Nur dann kann es seine Stärken voll ausspielen und bringt die erhoffte Weite ins Bad. Ein zumindest teilweise satiniertes Glas hingegen steigert die Privatsphäre. Grundsätzlich können Sie natürlich nachträglich noch mit Folien für etwas mehr Privatsphäre sorgen, wenn Sie sich jetzt für Klarglas entscheiden.
Mit oder ohne Beschichtung
Die meisten Glasduschabtrennungen sind mit oder ohne Beschichtung erhältlich. Bei beschichtetem Glas perlt das Duschwasser besser ab, so dass weniger Schmutz haften bleibt und die Kabine weniger schnell verkalkt. Allerdings ist es so oder so anzuraten, die Dusche nach jedem Gebrauch abzuziehen.
Eine Glasduschabtrennung besteht aus einer oder mehreren Glasscheiben, die mit Scharnieren und Beschlägen miteinander und mit Wand, Boden, Decke oder einer Aufhängung verbunden werden.
Den Beschlägen und Scharnieren kommt daher eine besondere Aufgabe zu, denn sie müssen nicht nur funktionell sein, sondern sollen auch schön aussehen.
Besonders elegant ist es, wenn die Beschläge flächenbündig ins Glas eingelassen sind. Dann ist das Glas nach dem Duschen auch einfacher zu reinigen – einfach mit dem Glaswischer drüber und Kalkflecken haben keine Chance.
Besonders edel sind die rahmenlosen Glasduschwände, bei denen allerdings zwingend ein Aufmaß erforderlich ist. Nur so ist sichergestellt, dass später bei der Montage alles passt. Neben rahmenlosen sind noch teilgerahmte oder vollgerahmte Abtrennungen aus Glas erhältlich.
Glas ist ein tolles Material, das richtig luxuriös aussieht, solange es sauber ist. Machen sich erst einmal Kalkflecken auf der Glasduschabtrennung breit, ist es mit der Schönheit schnell vorbei. Es ist daher ratsam, die Dusche nach jeder Benutzung mit einem Glaswischer vom Wasser zu befreien.
Irgendwann rückt bei jeder Dusche der Putztag näher. Doch so schmutzig die Dusche auch sein mag, mit aggressiven Reinigungsmitteln, mit Scheuerpulver oder mit Scheuerlappen dürfen Sie dem Dreck nicht auf die Pelle rücken.
Kalk lässt sich zum Beispiel mit verdünnter Essigessenz oder mit einem zitronenhaltigen Glasreiniger entfernen. Aber auch nur, wenn die Fläche nicht versiegelt ist, denn Essig oder Zitrone greift die Versiegelung an. Hier ist es besser, nur mit dem Wischer und einem speziellen Glastuch zu arbeiten, um die Kalkflecken zu entfernen.
Die Glasduschwände aus unserem Shop stammen allesamt von renommierten Markenherstellern wie Hoesch, Koralle, Hüppe oder Sprinz. Beliebt sind zudem die Duschwände aus der Reuter Kollektion. Sie müssen sich hinsichtlich Design und Qualität nicht hinter den großen Marken verstecken.
Alle Preise in Euro inkl. 19 % MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
*unverbindliche Preisangabe der Hersteller
**Normalpreis bei reuter.de außerhalb der Aktion
1) Ab 2.000 € Warenwert ist jede Lieferung mit entsprechendem Warenwert für Sie innerhalb Deutschlands (nur Festland) kostenfrei.
2) Gutschein gilt nur für die Erst-Anmeldung zum Newsletter und kann nur einmalig bei einer Bestellung im Reuter Onlineshop eingelöst werden; nicht bei einem Barkauf im Store. Der Mindesteinkaufswert beträgt 100 EUR (nach Widerruf). Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.
3) TOP!Hersteller, von Reuter empfohlen: Dieser Hersteller arbeitet besonders kunden- und serviceorientiert. Deshalb können Reuter Kunden bei Produkten dieses Herstellers generell besonders zuverlässige und umfangreiche Informationen über das Produkt und dessen Lieferzeit sowie im Falle einer Reklamation eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung erwarten.
4) TOP!Produkt, von Reuter empfohlen: Dieses Produkt wird sehr häufig von Reuter Kunden gekauft und von Reuter als besonders qualitativ hochwertig bewertet.
5) Für welche Artikel der jeweilige Hersteller eine Garantie übernimmt sowie die Garantiebedingungen entnehmen Sie der Webseite des Herstellers.
Artikel auf Lager | Paket | Palette |
---|---|---|
Premiumversand Versand bei Bestellung vor 14 Uhr noch am selben Tag |
Lieferzeit ca. 1 - 2 WT | Lieferzeit ca. 1 - 4 WT |
Standardversand | Lieferzeit ca. 1 - 3 WT | Lieferzeit ca. 2 - 6 WT |
Die Transportzeit für Premiumversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt 1-2 Werktage für Pakete und 1-4 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Für Standardversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt die Transportzeit 1-3 Werktage für Pakete und 2-6 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Der Versand erfolgt am Werktag (ausgenommen Sams-, Sonn- und Feiertage) nach Abschluss des Bestell-Checks und Zahlung per Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Rechnung, Sofort-Überweisung, Nachnahme, PostFinance Card, PostFinance E-Finance oder iDeal. Im Falle von Vorkasse erfolgt der Versand, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist. Bei Premiumversand versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag, wenn der Bestell-Check vor 14:00 Uhr abgeschlossen ist und Sie eine der oben genannten Zahlarten gewählt haben oder bei Zahlung per Vorkasse nach Zahlungseingang. |
Paket | Palette | |
---|---|---|
ca. 1 WO | Lieferzeit ca. 5 - 7 WT | Lieferzeit ca. 6 - 9 WT |
ca. 1 - 2 WO | Lieferzeit ca. 8 - 14 WT | Lieferzeit ca. 10 - 17 WT |
ca. 2 - 3 WO | Lieferzeit ca. 15 - 21 WT | Lieferzeit ca. 18 - 23 WT |
ca. 3 - 5 WO | Lieferzeit ca. 22 - 35 WT | Lieferzeit ca. 24 - 37 WT |
ca. 5 - 8 WO | Lieferzeit ca. 36 - 56 WT | Lieferzeit ca. 38 - 58 WT |
Stetiges Wachstum und ein Umsatz von 300 Mio. € im Jahr 2020 sprechen für unseren Erfolg als Vorreiter im Online Badhandel. Dabei legen wir als mittelständisches Familienunternehmen großen Wert auf Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und besten Service für unsere Kunden.
Im Reuter-Netzwerk arbeiten über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tatkräftig für die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn so können wir Produkte mit höchster Qualität zu fairen und transparenten Preisen anbieten.
Wir haben eine Riesenauswahl von mehreren 100.000 Markenartikeln ständig auf Lager und sofort lieferbar. Unsere Kunden können sich daher auf bestmögliche Verfügbarkeit und schnelle Lieferung ihrer Wunschartikel verlassen.
Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 21 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.