

Glasduschen - häufig auch als Ganzglasduschen oder Echtglasduschen bezeichnet - sind die Königinnen der Duschen. Und ein Blickfang, der im Badezimmer souverän für Aufmerksamkeit sorgt. Hier im Shop erwarten Sie über 1.000 Duschen aus Sicherheitsglas in über 30.000 Ausführungen. Da ist für jede Einbausituation die passende Glasdusche dabei. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Auf dem Markt sind unzählige Varianten an Glasduschen erhältlich. Da ist es schwierig, die passende für seine Zwecke zu finden. Wie groß soll sie sein? Wie sieht es mit dem Glas aus? Soll sie eine Tür haben oder nicht? Wie kann ich sie reinigen? Wir haben die wichtigsten Fragen für Sie in unserem Ratgeber beantwortet.
Besonders schick: Rahmenlose Glasduschen, bei denen keine Profile das Gesamtbild stören. Selbst die Scharniere und Befestigungselement sind häufig in das Glas eingelassen, so dass sich eine Ebene ergibt. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch leicht zu reinigen - einmal drüber wischen und gut.
Bei den rahmenlosen Duschen muss alles passen, während es bei den gerahmten oder teilgerahmten Modellen ein Spielraum von einigen Millimetern gibt. Die Optik spricht für eine rahmenlose Glasdusche, die Montagefreundlichkeit für gerahmte Duschen.
Hinsichtlich der Stabilität und Dichtheit der rahmenlosen Glasduschen gibt es heutzutage keine Probleme mehr – zumindest wenn es sich um Markenduschen handelt, wie im Reuter Onlineshop. Rahmenlose Duschen müssen allerdings zwingend von einem Fachmann vermessen werden, damit später bei der Montage alles passt.
Wenn Sie nicht gerade eine Walk-In-Dusche ohne Tür kaufen, stehen Sie vor der Wahl, ob es eine Glasdusche mit Schiebetür, Pendeltür, Dreh- & Schwingtür oder Falttür sein soll. Die verschiedenen Türarten haben Vor- und Nachteile, die wir hier kurz erläutern möchten.
Aus Schutz vor Verletzungen bestehen Glasduschen aus besonderem Glas: Einscheibensicherheitsglas, auch kurz ESG. Anders als herkömmliches Glas zerspringt es bei Bruch nicht in scharfkantige Splitter, sondern zerfällt lediglich in kleine, harmlose Krümel.
Hier erfahren Sie mehr über ESG
Eine besondere Weite zaubern Glasduschen aus Klarglas ins Badezimmer. Wem nach mehr Privatsphäre ist, der wählt ein Glas, das teilweise mattiert ist. Auch eingefärbtes oder bedrucktes Glas ist erhältlich. Wer sich erst für ein klares Glas entscheidet und dies später ändern möchte, kann das mit speziellen Folien machen. Die gibt es mit verschiedenen Motiven oder einfach nur mit Milchglaseffekt. So erhalten Sie eine Glasdusche mit individuellem Dekor.
Als Zusatzoption werden die meisten Glasduschen mit Lotuseffekt angeboten. Diese Glasbeschichtung lässt das Duschwasser abperlen. Schmutz und Kalk können sich somit nicht so leicht festsetzen. Die Beschichtung ist eine lohnende Anschaffung für alle Putzmuffel. Komplett ohne Reinigung geht es aber dennoch nicht. Weiterhin sollten Sie das Glas nach dem Duschen abziehen.
Offene Glasduschen sind die Königinnen unter den Duschen. Meist großzügig bemessen mit ebenerdigem Zugang, bleiben keine Wünsche offen, was den Duschgenuss angeht. Sie bestehen aus einer oder mehreren Duschwänden und besitzen einen oder zwei Zugänge.
In der einfachsten Ausführung besteht die offene Dusche aus einer Glasscheibe. Der Nachteil: Wasserspritzer verlassen einfacher den Duschbereich. Außerdem das übliche Problem von offenen Duschen: die Zugluft.
Häufig werden daher L- oder U-förmige Glasduschen angeboten. Am besten halten aber noch Schneckenduschen Wasser und Wärme im Duschbereich. Solche schneckenförmige Gebilde lassen sich auch aus Glas herstellen. Entweder komplett oder zusammen mit einer gemauerten Wand.
Platz ist im Badezimmer häufig ein rares Gut. Da kommt es auf jeden Zentimeter an. Immer wieder kommt daher die Frage auf, wie groß denn die Duschfläche sein muss, damit nichts nach draußen spritzt. Das lässt sich nicht ganz eindeutig beantworten. Das hängt unter anderem davon ab, wo der Duschkopf montiert wird und in welcher Höhe.
Trifft der Brausestrahl auf den Boden, kann das Wasser bis zu zwei Meter weit spritzen. So groß muss die Glasdusche aber in der Regel nicht sein, 1,20 Meter sollten ausreichen. Werden die Glasscheiben entsprechend positioniert, geht es sogar noch kleiner, also 1,00 Meter mal 1,00 Meter oder ähnliches. Bei noch kleineren Duschflächen ist dann eher eine Glasduschkabine mit Tür zu empfehlen.
Die Größe der Duschfläche hat auch im Zusammenhang mit behindertengerechten Duschen ihre Bedeutung. Damit sie mit dem Rollstuhl befahrbar ist, muss die Fläche 1,50 Meter mal 1,50 Meter groß sein, ansonsten reichen 1,20 Meter mal 1,20 Meter aus.
Häufig werden Glasduschen ohne Profile montiert. Das Glas trifft also direkt auf Wände und Boden. Da diese naturgemäß niemals richtig eben und lotrecht sind, muss ein sogenanntes Aufmaß gemacht werden. Dazu kommt ein Monteur oder ein Mitarbeiter des Duschenherstellers zu Ihnen nach Hause und misst alles so. So entsteht eine Dusche nach Maß, die exakt in Ihr Badezimmer passt.
Die Berücksichtigung von Dachschrägen oder Ausschnitten gehört ebenfalls zum Aufmaß mit dazu. Und soll die Glasdusche an eine Badewanne angeschlossen werden, wird das ebenfalls ausgemessen. Sie sehen also, warum insbesondere bei rahmenlosen Glasduschen das Aufmaß zwingend vorgenommen werden muss.
Hier im Shop können Sie das Aufmaß bei vielen Duschen direkt mitbestellen. Sie finden es auf den Produktseiten unter Zubehör.
Glasduschen mit Hebe-Senk-Mechanismus sind eine tolle Erfindung. Hier wird die Tür beim Öffnen automatisch leicht angehoben, so dass sie nicht über den Boden schleift. Dafür sorgen spezielle Scharniere. Durch den Hebe-Senk-Mechanismus werden die Glaskanten geschont, die dadurch weniger schnell kaputt gehen. Außerdem dichtet die Tür im geschlossenen Zustand besser ab, da sie näher an den Boden geführt werden kann.
Nützliches Zubehör für Glasduschen sind Duschabzieher und Haken, die sich in die Duschwände einhängen lassen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Haken einen Kantenschutz besitzen. Sie verhindern eine Beschädigung der empfindlichen Glaskanten.
Damit die Freude nicht von kurzer Dauer ist, muss die Glasdusche regelmäßig gereinigt werden. Hat sich der Schmutz erst richtig festgekrallt, wird es umso schwieriger, die Dusche wieder zum Blitzen zu bringen.
Glas ist zwar ein relativ hartes Material, mit einem Scheuerlappen oder gar Stahlwolle dürfen Sie der Dusche trotzdem nicht zu Leibe rücken. Auch Scheuermilch und Scheuerpulver kann feine Kratzer in der sensiblen Glasoberfläche hinterlassen.
Von der Verwendung von extrem laugen-, chlor- oder bleichmittelhaltigen Reinigern muss ebenfalls dringend abgeraten werden.
Mit einer verdünnten Essig-Essenz können Kalkablagerungen bekämpft werden, danach wird mit klarem Wasser nachgespült.
Am besten ziehen Sie die Glasduschkabine nach jeder Benutzung mit einem Glaswischer ab.
Die Hinweise für die Reinigung gelten insbesondere auch für Glasduschen mit Beschichtung. Solches Glas wird mitunter auch als Edelglas bezeichnet. Es verhindert weitestgehend das Antrocknen von Wassertropfen oder Seifenresten, Kalk und Schmutz. Ganz ohne Putzen geht es aber auch bei Edelglasduschen nicht. Damit die Beschichtung lange intakt bleibt, muss auf abrasive Hilfsmittel wie Scheuermittel oder harte Schwämme verzichtet werden.
Alle Preise in Euro inkl. 19 % MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
*unverbindliche Preisangabe der Hersteller
**Normalpreis bei reuter.de außerhalb der Aktion
1) Ab 2.000 € Warenwert ist jede Lieferung mit entsprechendem Warenwert für Sie innerhalb Deutschlands (nur Festland) kostenfrei.
2) Gutschein gilt nur für die Erst-Anmeldung zum Newsletter und kann nur einmalig bei einer Bestellung im Reuter Onlineshop eingelöst werden; nicht bei einem Barkauf im Store. Der Mindesteinkaufswert beträgt 100 EUR (nach Widerruf). Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.
3) TOP!Hersteller, von Reuter empfohlen: Dieser Hersteller arbeitet besonders kunden- und serviceorientiert. Deshalb können Reuter Kunden bei Produkten dieses Herstellers generell besonders zuverlässige und umfangreiche Informationen über das Produkt und dessen Lieferzeit sowie im Falle einer Reklamation eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung erwarten.
4) TOP!Produkt, von Reuter empfohlen: Dieses Produkt wird sehr häufig von Reuter Kunden gekauft und von Reuter als besonders qualitativ hochwertig bewertet.
5) Für welche Artikel der jeweilige Hersteller eine Garantie übernimmt sowie die Garantiebedingungen entnehmen Sie der Webseite des Herstellers.
Artikel auf Lager | Paket | Palette |
---|---|---|
Premiumversand Versand bei Bestellung vor 14 Uhr noch am selben Tag |
Lieferzeit ca. 1 - 2 WT | Lieferzeit ca. 1 - 4 WT |
Standardversand | Lieferzeit ca. 1 - 3 WT | Lieferzeit ca. 2 - 6 WT |
Die Transportzeit für Premiumversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt 1-2 Werktage für Pakete und 1-4 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Für Standardversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt die Transportzeit 1-3 Werktage für Pakete und 2-6 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Der Versand erfolgt am Werktag (ausgenommen Sams-, Sonn- und Feiertage) nach Abschluss des Bestell-Checks und Zahlung per Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Rechnung, Sofort-Überweisung, Nachnahme, PostFinance Card, PostFinance E-Finance oder iDeal. Im Falle von Vorkasse erfolgt der Versand, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist. Bei Premiumversand versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag, wenn der Bestell-Check vor 14:00 Uhr abgeschlossen ist und Sie eine der oben genannten Zahlarten gewählt haben oder bei Zahlung per Vorkasse nach Zahlungseingang. |
Paket | Palette | |
---|---|---|
ca. 1 WO | Lieferzeit ca. 5 - 7 WT | Lieferzeit ca. 6 - 9 WT |
ca. 1 - 2 WO | Lieferzeit ca. 8 - 14 WT | Lieferzeit ca. 10 - 17 WT |
ca. 2 - 3 WO | Lieferzeit ca. 15 - 21 WT | Lieferzeit ca. 18 - 23 WT |
ca. 3 - 5 WO | Lieferzeit ca. 22 - 35 WT | Lieferzeit ca. 24 - 37 WT |
ca. 5 - 8 WO | Lieferzeit ca. 36 - 56 WT | Lieferzeit ca. 38 - 58 WT |
Stetiges Wachstum und ein Umsatz von 300 Mio. € im Jahr 2020 sprechen für unseren Erfolg als Vorreiter im Online Badhandel. Dabei legen wir als mittelständisches Familienunternehmen großen Wert auf Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und besten Service für unsere Kunden.
Im Reuter-Netzwerk arbeiten über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tatkräftig für die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn so können wir Produkte mit höchster Qualität zu fairen und transparenten Preisen anbieten.
Wir haben eine Riesenauswahl von mehreren 100.000 Markenartikeln ständig auf Lager und sofort lieferbar. Unsere Kunden können sich daher auf bestmögliche Verfügbarkeit und schnelle Lieferung ihrer Wunschartikel verlassen.
Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 21 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.