reuter.de

Bad » Gästebad

Gästebad

Gästebad - Ideen und Lösungen für kleine Bäder

Ein Gästebad eignet sich perfekt für alle, die ihren Gästen mehr Komfort und Privatsphäre bieten möchten. Toller Nebeneffekt: Als Zweitbad hilft es Staus im Familienbad zu vermeiden. Erfahren Sie bei uns, wie Sie kleine Gästebäder einladend gestalten.

So richten Sie Gästebäder clever ein

Bei der Einrichtung eines kleinen Gästebads ist insbesondere intelligente Raumnutzung gefragt. Jeder Winkel des Raumes sollte ausgenutzt werden, gleichzeitig ist auf genügend Bewegungsfreiheit zu achten. Das ist manchmal gar nicht so einfach, doch zum Glück hat sich die Industrie ebenfalls Gedanken zu Gästebädern gemacht und kommt mit manch guter Idee daher.

Gästebad Waschbecken

1. Kompakte Waschtische

Bei den Waschtischen gibt es eigentlich keine Probleme, etwas Schickes für das Gästebad zu finden. Unter den "normalen" Waschbecken finden sich viele Modelle, die nicht ganz so tief und breit sind. Es gibt aber auch spezielle Gästewaschbecken mit besonders kleinen Abmessungen.

Waschtische für Gästebäder gibt es zum Beispiel nicht nur mit geringer Ausladung, sie können zudem zusätzlich mit einer Ablage versehen sein. Dort findet zum Beispiel das Schminktäschchen oder das Rasierzeug Ihrer Gäste seinen Platz.

Links in den Shop:

Zu den Waschtischen

Zu den Gästewaschtischen

verkürzte Toilette Gästebad

2. Verkürzte Toiletten

Gerne werden in kleinen Badezimmern verkürzte Toiletten genommen. Doch keine Sorge, die Öffnung der Toilettenschüssel ist nicht verkürzt. Es ist daher genauso komfortabel wie andere WCs. Es gibt sie als Stand- oder Wand-WC. Es ist also egal, welches System Sie in Ihrem Gästebad nutzen.

Verkürzte Toiletten sind auch ohne Spülrand oder mit Beschichtung erhältlich. Sie müssen also auch hier nicht auf den gewohnten Reinigungskomfort verzichten. Mit speziellen Modulen können Sie das WC auch in der Ecke montieren. Eine gute Lösung für schwierige Raumverhältnisse.

Links in den Shop:

Zu den verkürzten WCs

Zu den Eckmodulen

Möbel Gästebad

3. Ausreichend Stauraum

Ausreichend Stauraum ist das A und O in einem kleinen Badezimmer. Ist alles aufgeräumt, wirkt der Raum wesentlich größer. Auf schöne Badmöbel und Regale sollten Sie daher nicht verzichten.

Ohne größere Platzeinbußen lassen sich Waschtischunterschränke und Spiegelschränke montieren. Nicht vergessen sollten Sie eine Gästehandtuchablage, damit Ihre Gäste genügend frische Handtücher zur Verfügung haben. Planen Sie außerdem Halter ein, damit die feuchten Handtücher aufgehängt werden können.

Links in den Shop:

Zu den Badmöbeln

Zu den Spiegelschränken

Fünfeck-Dusche im Gästebad

4. Platzsparende Duschen

Perfekt für kleine Gästebäder eignen sich Duschen mit abgeschrägter Frontseite. Sie lassen sich platzsparend in einer Ecke des Raumes platzieren und bieten dennoch genügend Bewegungsfreiraum. Ideal sind Fünfeck-Duschen, eventuell eignen sich aber auch Viertelkreis-Duschen.

In ganz besonders kleinen Badezimmern bieten sich bodenebene Duschen mit klappbaren Duschwänden an. Wird nicht geduscht, kann die Duschfläche begangen werden und vergrößert somit die Bewegungsfläche.

Links in den Shop:

Zu den Fünfeck-Duschwannen

Zu den Fünfeck-Duschkabinen

Eckbadewanne Gästebad

5. Raumsparende Badewannen

Vielleicht ist Ihr Gästebad nicht ganz so klein, so dass eine kleine Badewanne hineinpasst. Hier bieten sich Eckwannen an, die von den Schenkellängen meist kleiner ausfallen als herkömmliche Wannen. Sie sind daher kompakter als Rechteck- oder Ovalwannen.

Außerdem gibt es sogenannte Raumsparwannen. Diese sind auf der einen Seite normal breit, werden auf der anderen Seite jedoch schmaler. Sie passen dann vielleicht noch mit der schmalen Seite neben die Tür.

Links in den Shop:

Zu den Eckbadewannen

Zu den Raumsparwannen

Für jede Größe das passende Gästebad

Platz ist etwas, was im Gästebad selten ausreichend zur Verfügung steht. Mit cleverer Planung wird aus dem kleinen Badezimmer dennoch ein vollwertiges Bad mit Dusche oder gar mit einer Badewanne. Schauen Sie sich unsere drei Beispiele an und überzeugen Sie sich davon, was sich in einem drei, vier oder fünf Quadratmeter großen Bad alles realisieren lässt. 

Gästebad 3 m²

Gästebad auf drei Quadratmetern

Das Bad auf der Zeichnung ist keine drei Quadratmeter groß und besitzt dennoch alles, was ein vollwertiges Gästebad benötigt. Es hat eine Dusche an der Stirnseite, einen Waschplatz mit Spiegel und eine Toilette. Es bleibt sogar etwas Platz für ein Regal neben dem Waschbecken. Zusätzlich Stauraum findet sich unter dem Waschtisch.


Gästebad 4 m²

Gästebad auf vier Quadratmetern

Der Raum auf der Abbildung ist keine vier Quadratmeter groß, dennoch besitzt er eine Badewanne. In diesem Fall sogar mit Dusche - einer eigenen Duschzone sei Dank. Eine Badewannenfaltwand verhindert Wasserspritzer - über der Wanne ist ein Badheizkörper angebracht. Waschbecken und WC wurden nebeneinander platziert, so bleibt auf der anderen Seite Platz für Badmöbel.


Gästebad 5 m²

Gästebad auf fünf Quadratmetern

Auf weniger als fünf Quadratmetern ist Platz für eine Wohlfühlbadewanne - das beweist die Abbildung unten. Ist Ihr Gästebad lang und schmal - also ein Schlauchbad - empfiehlt es sich, Wanne und Waschbecken hintereinander anzuordnen. Die Toilette findet an der Stirnseite des Raumes ihren Platz. Handtuchhalter können Sie an der freien Wand gegenüber Wanne und Waschtisch montieren.

So kommen kleine Badezimmer ganz groß raus

Mit einigen Ideen und Tricks wirken Gästebäder größer, als sie in Wirklichkeit sind:

1. Dunkle Materialien vermeiden

In einem kleinen Raum zum Beispiel meist schon von alleine dunkel, das müssen Sie mit dunklen Materialien nicht noch zusätzlich unterstützen.

2. Große Fliesen verwenden

Helle Fliesen und andere Materialien in Weiß, Beige oder zartem Grau sind eher angesagt. Die Fliesen sollten zudem eher groß sein, das lässt das Gästebad optisch größer aussehen.

3. Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung

Bringen Sie zudem viel Licht hinein, auch in die Nischen. Durch angeleuchtete Badmöbel lassen sich zusätzliche Akzente setzen.

4. Große Spiegel verwenden

Spiegel sind Lichtfänger, je größer ein Spiegel, desto heller und auch größer wirkt der Raum.

große Fliesen Gästebad

Accessoires und Deko für Ihre Gäste

Zufriedene Gäste kommen gerne wieder und sind Ihnen wohlgesonnen. Seien Sie charmant und präsentieren Ihnen nicht nur attraktive Möbel, Waschbecken oder Toiletten, sondern auch bezaubernde Accessoires und entzückende Deko.

1. Sparen Sie nicht an Badaccessoires

Ein Handtuchhalter für die Gästehandtücher, ein Körbchen für die benutzten Handtücher, Seifenspender, Treteimer oder eine edle WC-Garnitur - hier im Shop finden Sie alles, um das Gästebad aufzupeppen.

2. Dekorieren Sie das Gästebad

Ein nettes Blümchen hier, eine Pflanze dort und schon sieht die Welt ganz anders aus. Oder wie wäre es mit einem schicken Kerzenhalter oder einer Dekofigur? Seien Sie kreativ und sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Gäste bei Ihnen wohlfühlen.

Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210