RANDOMISSIMO ist eine Evolution des Konzepts von RANDOM. Es führt die Kollektion auf eine einfache graphische Form zurück, wie ein “Apostroph“ an der Wand. Ein Möbel mit geringem Raumbedarf für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände: vielseitig, spielerisch, kombinierbar und modular. RANDOMISSIMO ist Ausdruck der Grundsätze von MDF Italia: Reduzierung auf das Wesentliche, formale/technische Schlichtheit und eine starke emotionale Wirkung. Ein Produkt, das dank der vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten für erhabene Kombinationen, als auch für surrealistische Gebilde geeignet ist, die bis ins Unendliche fortgesetzt werden.
Designer
Das Studio Neuland Industriedesign wurde im August 1997 gegründet und hat sich in München niedergelassen. Das Team besteht aus den beiden Diplom-Industriedesignern Eva Paster (21.07.1971) und Michael Geldmacher (03.11.1968). Neuland entwickelte ursprünglich Produkte für die Kosmetik-, Spiele-, Medizintechnik- und Outdoor-Branche. In den letzten Jahren hat sich das Duo auf den Möbel- und Lichtsektor fokussiert. Dabei stehen inhaltlich-konzeptionelle Ansätze im Mittelpunkt des Gestaltungsprozesses. Zu den Kunden von Neuland zählen neben MDF Italia (als erster Italienischer Hersteller) auch Interlübke, Nils Holger Moormann, Kristalia, Serien Lighting, COR und Magazin. Die Philosophie von Neuland basiert auf dem Gedanken, dass Design ein Prozess des Ent-Wickelns ist, mit dem Ziel den Kern eines Produktes zu offenbaren. Jedes Ding hat eine "Seele", steht in Verbindung mit seiner Umgebung und formt diese mit.