AÏKU leitet sich vom japanischen Haiku ab, eine Art Kurzgedicht, welches in der Regel aus nur drei Versen besteht. Wunderschöne Gedichte, die mit wenigen Worten einen tiefen Sinn ausdrücken, in einfacher Form, ohne lexikalische Schnörkel und Konjunktionen, dass seine Kraft der Assoziation entnimmt. Die extreme Kürze erfordert konkretes Denken und Vorstellungsvermögen. Die Bedeutung und der Klang dieser Worte enthüllt das Konzept des Entwurfs, eine Versöhnung der Paradoxe von Nutzen und Empfindungen. AÏKU kann radikal sein, gleichzeitig aber auch eine elegante Innenarchitektur für Wohnbereiche, Büros und öffentliche Räume. Die äußerst bequeme und dabei schlichte Sitzkollektion, ist sowohl für den privaten Wohnbereich als auch für Gewerbe geeignet.
Designer
Jean-Marie Massaud graduierte im Jahre 1990 am Nationalen Oberen Institut für industrielles Design- ENSCI. Bei seinen Entwürfen ist er stets auf der Suche nach Synthese, Reduktion und Schlichtheit. Er beschäftigt sich mit den vielfältigen Bereichen von Design: Einrichtung, industrielle Produkte und Accessoires. 2000 gründete er das Studio Massaud und erweiterte sein Tätigkeitsfeld um Architektur und Entwicklungsstrategien. Massaud arbeitet mit unterschiedlichen Firmen zusammen, darunter auch B&B Italia, Axor Hansgrohe, Lancome oder Renault.