Über den Hersteller
Faszinierend, erstklassig, zeitlos: Seit mehr als 30 Jahren schreibt Tecnolumen Erfolgsgeschichte. 1980 vom Kaufmann Walter Schnepel gegründet, stand von Beginn an das Design der Bauhausära (1919 - 1933) im Mittelpunkt. Die erste Leuchte der Bremer Manufaktur war entsprechend ein echter Bauhausklassiker: Die berühmte Tischleuchte „Wa 24“ von Wilhelm Wagenfeld, Pionier des Industriedesigns.
Bis heute fertigt Tecnolumen in Bremen. Und bis heute gibt Bauhaus den Ton an, wenn auch nicht mehr ausschließlich. Neben Entwürfen klassischer Bauhauskünstler wie Marianne Brandt, Josef Albers oder Gyula Pap umfasst das Sortiment mittlerweile auch Arbeiten zeitgenössischer Designer - wie etwa die Pendelleuchte "Trabant" von Joachim Manz, bei der nichts Geringeres als eine waschechte Betonkugel von der Decke baumelt.
Ein weiteres Produkt mit Zeug zum Klassiker ist Cubelight "CL1" von Mathias Schifferdecker. Die LED-Leuchte besteht aus 18 beweglichen Glaswürfeln, die individuell auf einem Sockel gestapelt werden können. So entstehen unendliche Kombinationsmöglichkeiten und Farbkombinationen, die Sie als Besitzer ganz nach Stimmung verändern können.
Bei aller Schönheit stimmen bei Tecnolumen selbstverständlich auch Technik und Verarbeitung. Alle Leuchten sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugen mit einer ausgereiften, soliden Verarbeitung. Setzen auch Sie Ihr Zuhause stilvoll in Szene und erleben Sie den wunderbaren Mix aus Kunst, Design und Licht, der diesen Hersteller so erfolgreich macht.