Über den Hersteller
Das Unternehmen Cini&Nils, 1969 von den beiden italienischen Designern Mario Melocchi und Franco Bettonica in Mailand gegründet, machte sich schnell einen hervorragenden Namen mit Gebrauchsgegenständen in außergewöhnlichem Design, darunter Besteck, Zeitungssammler, Aschenbecher, Bar-Ausstattung oder Salz- und Pfeffer-Streuer. Viele dieser Design-Klassiker sind im Museum of Modern Art (MoMa) in New York zu bewundern.
Heute konzentriert sich das Unternehmen auf den Designleuchten-Bereich, wobei Luta Bettonica als Art Director das Erbe ihres 1999 verstorbenen Vaters fortführt. Man merkt den Cini&Nils Leuchten und Beleuchtungslösungen die unerschöpfliche Kreativität und große Erfahrung der taktgebenden Designer im gestalterischen Bereich an.
Das Sortiment besticht durch eine klare Linie, ein durchdachtes Gestaltungskonzept, das allen Leuchten und Lichtsysteme zugrunde liegt. Aufbauend auf geometrischen Grundformen wie Zylinder, Kugel oder Kreis, entstehen unter Einsatz hochwertiger Materialien und durchdachter Fertigungsprozesse beeindruckend schöne Designlampen, die durch bewusste Vereinfachung und Zurückhaltung ihren ganz besonderen Reiz entfalten.
Zu den herausragenden Exponaten der Cini&Nils Designleuchten gehören die würfelförmige Tischlampe Cuboluce, die zylindrischen Leuchten der Gradi-Serie oder die kugelförmige Pendelleuchte Convivio. Ausnahmen vom Konzept der Klarheit und Reduktion bestätigen die Regel, wie die verspielte Wandleuchte Voluta mit ihrem anmutig geschwungenen Schirm zeigt.