Über den Hersteller
Das Unternehmen Bankamp wurde 1947 in Neheim-Hüsten gegründet. Heute gehört die Stadt zu Arnsberg und dort ist der Leuchtenhersteller nach wie vor zuhause. Der Gründer Karl Bankamp hätte es sich bestimmt nicht denken können, dass die Lampen heute in über 20 Länder auf der ganzen Welt vertrieben werden.
Handarbeit „made in Germany“
Bankamp Leuchten werden nach wie vor fast vollständig vor Ort hergestellt. Gürtlerei, Schleiferei, Lackierung und Montage ist alles unter einem Dach. Auch das Design stammt aus dem eigenen Haus. Diese hohe Fertigungstiefe garantiert eine exklusive Qualität der Leuchten aus der Manufaktur.
Für die Produktion der Leuchten kommen hochwertige Materialien wie Edelmetalle, geschliffene oder mundgeblasene Gläser zum Einsatz. Alle Bankamp Leuchten werden vor dem Verlassen des Hauses mehrfach auf Sicherheit und Funktionalität überprüft.
Innovative Technik
Nicht nur die Optik stimmt, auch das Innenleben der Lampen kann sich sehen lassen. So setzt das Unternehmen zum Beispiel innovative Dimmtechniken ein, manche der Bankamp Leuchten lassen sich zudem mit dem Smartphone steuern. Mit „warm dimming“ lässt sich die Farbtemperatur ändern – also wärmeres oder kälteres Licht einstellen. Mit „vertical dimming“ lässt sich die Leuchte durch Neigen des Kopfes dimmen – bis runter zu einem Watt, was dem Licht einer Kerze entspricht.