reuter.de
Vintage-Nachttischlampe
Vintage-Nachttischlampe

Alles auf Retro neben dem Bett:
5 edle Nachttischlampen im Vintage-Look

Lampen gehören zumeist zu den langfristigen Anschaffungen. Da ist es gut, wenn nicht schnell wechselnde Trends und Moden die Investition von gestern alt aussehen lassen. Besser, man setzt stilistisch auf Bewährtes. Und so setzen Nachttischlampen im Retro-Design am Bettrand ein wahres optisches Highlight, an dem Sie sich garantiert nicht müde sehen werden. 

Vorschlag #1: design for the people „Nexus 10“

design for the people ist eine dänische Kooperative der Marke Nordlux, die sich dem Credo „gutes Design zum erschwinglichen Preis“ verschrieben hat. Typisch skandinavisch sind die Entwürfe zeitlos schlicht und funktional. Und so hat sich auch die Serie „Nexus“ mit nordischer Coolness ihren Platz bei den jungen Klassikern längst erobert. Das Architektenteam Bønnelycke MDD kreierte aus der sanft gerundeten konischen Form des Lampenschirms und dem grafisch strengen schlanken Fuß ein elegantes Leuchtobjekt.

design for the people „Nexus 10“

Lackiertes Metall für den Korpus und der formschöne Messingschalter sowie das wertige Stoffkabel verleihen der Tischleuchte ihr hochwertiges Finish. Als Vintage-Nachttischlampe macht sie sich nicht nur formal, sondern auch mit dem praktisch schwenkbaren Leuchtenkopf für den ungetrübten Genuss der Nachtlektüre in vielen, vielen Nächten an Ihrer Seite nützlich.

Zur Serie Nexus


Vorschlag #2: zafferano „Onda“

Vor zwanzig Jahren gründete der Glasbläser Federico de Majo die Designmanufaktur Zafferano auf seiner Heimatinsel Murano vor Venedig. Alle seine opulenten Entwürfe, ob Trinkglas oder Leuchte, stellen nicht allein die reine Funktionalität in den Vordergrund. Vielmehr ist es der spielerische und eben typisch venezianische Ausdruck, der seine Designs einzigartig und unverkennbar macht.

zafferano Onda

Die kleine Tischleuchte „Onda“ vereint in sich wertvolles mundgeblasenes Glas, aus dem kunstvoll der raffiniert geformte Lampenfuß entsteht, mit warmem, weichem Licht dank konisch schlichtem Schirm. Zusammen entsteht ein dekoratives Objekt mit charmantem Vintage-Charme. Als Retro-Nachttischlampe erfüllt die Leuchte alle Ansprüche an zeitloses Design und dient als blendfreie Lichtquelle für atmosphärische Abendstimmung.

Zur Serie "Onda"


Vorschlag #3: CINI&NILS „Cuboluce Britto“

Diese kleine Box birgt einen wahrlich erhellenden Inhalt in sich. Denn hebt man den Deckel, strömt Licht aus dem handlichen Würfel von Cini & Nils. Seit ihrem Entstehungsjahr 1972 hat sich „Cuboluce“ aus der Feder der Firmengründer Franco Bettonica und Mario Melocchi zu einem nicht mehr wegzudenkenden Klassiker unter den innovativen Tischleuchten entwickelt. Und als ständiges Exponat im Museum of Modern Art eroberte sich der raffinierte Entwurf völlig zu Recht einen Platz im Design-Olymp.

cini&nils Cuboluce

Jetzt hat die Manufaktur Cini & Nils den brasilianischen Künstler Romero Britto mit der Neu-Gestaltung des Korpus beauftragt. Herausgekommen ist ein Gewand im farbenfrohen Graffiti-Look, der die Leuchte zu einer Vintage-Nachttischleuchte der besonderen Art macht – verbindet sie doch moderne Funktionalität mit der Renaissance eines Looks aus den Achtzigern.

Zur Serie "Cuboluce"


Vorschlag #4: Catellani & Smith „CicloItalia T“

Wer seinem Schlafplatz eine wahre Ikone an die Seite stellen möchte, findet in „CicloItalia“ ein buchstäblich traumhaftes Exemplar. Entstanden im Jahr 1989 büßt die so schlichte wie unübersehbar markante Tischleuchte bis heute nichts von ihrem Zauber ein. Denn Enzo Catellani hat aus Messing ein zeitlos schlichtes und dennoch poetisches Lichtobjekt geschaffen.

Catellani & Smith „CicloItalia T“

Das unbehandelte Material entwickelt mit der Zeit eine schöne Patina, was den begehrten Vintage-Look noch erhöht. Aber nicht nur optisch, auch funktional überzeugt das durchdachte Design mit einer Milchglaslinse, die das ausströmende Licht sanft verteilt. Blendfrei und dimmbar eignet sich die Leuchte perfekt als Nachttischlampe, die nicht sanfte Helligkeit, sondern auch jede Menge Retro-Charme versprüht.

Zur Serie "CicloItalia"


Vorschlag #5: Brilliant „Laraine“

Der deutsche Hersteller Brilliant präsentiert mit „Laraine“ eine gelungene Kombination natürlicher Materialien für den begehrten Natural Look. Stabil verzwirnte Papierkordeln, wie man sie von traditionellen Loom-Möbeln kennt, werden um ein Gestell aus Metall geflochten und kreieren so die Silhouette des Lampenfußes.

Brilliant Laraine
Brilliant Laraine

Auf dieser luftig-leicht erscheinenden Konstruktion sitzt ein konisch schlichter Lampenschirm in Leinenoptik als sanfter Filter für das sanft aus dem Inneren scheinende Licht. Die Tischleuchte erinnert an das Design der 60er-Jahre und setzt damit stilistische Akzente. Als Retro-Nachttischlampe vereint sie perfekt einen Hauch von Vintage-Flair mit der Funktionalität einer blendfrei atmosphärischen Lichtquelle.

Zur Serie "Laraine"

Themenbereich
Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210