Sie haben hässliche Fliesen und wollen Sie mit einer Tapete überdecken? Generell kein Problem, es gibt aber zwei kleine Haken: Die Fugen und die nicht saugfähige Oberfläche der Wandkeramik. Etwas saugfähig muss sie aber sein, damit der Tapetenkleister klebt.
Doch keine Sorge - es gibt Lösungen dafür:
Die Fugen lassen sich zuspachteln und für den Halt der Tapete reicht eine Vorbehandlung mit Haftgrund aus. Achten Sie darauf, dass die Haftgrundierung speziell für glatte, nicht saugende Untergründe geeignet ist.
Vorsicht: Diese Variante lässt sich nicht rückgängig machen. Sollen die alten Fliesen aus irgendeinem Grund wieder reaktiviert werden, müssen Sie sich eine andere Lösung überlegen.
Alternativ können Sie zum Beispiel Gipskartonplatten an die Wand schrauben. Dazu müssen Sie allerdings Löcher bohren – am besten in die Fugen.
Können oder dürfen Sie keine Löcher in die Fugen bohren, ist ein Ständerwerk eine weitere Alternative. Das wird an Boden und Decke fixiert und dann mit Gipskarton, Gipsfaser oder Holzwerkstoffen beplankt. Allerdings wird der Raum dadurch kleiner.