- SET
- OHNE SPÜLRAND
- NEU
Adios, WC-Ente! Lebt wohl, ihr scharfen Badreiniger! Denn eine neue Generation WC erobert das Privatbad: Die Spülrandlosen. Ihre WC-Schüsseln kommen ohne umlaufenden Rand aus, unter dem sich leicht Schmutz und Bakterien festsetzen. Das macht sie hygienisch, pflegeleicht und für immer mehr Badkäufer einfach unwiderstehlich. Fast schon ist die spülrandlose Toilette zum neuen Standard geworden. Aus gutem Grund, hat das WC ohne Spülrand doch eigentlich nur Vorteile.
Randlose Toiletten kommen ohne Spülrand aus. Das bedeutet, es gibt keinen Hohlraum mehr, unter dem sich Schmutz ansammeln kann. Ihre Spülung arbeitet mit einem speziellen Spülverteiler, der das Wasser kraftvoll und zugleich spritzfrei nach rechts und links durch die WC-Schüssel leitet und in den Abfluss befördert.
Schaut man genauer hin, ist diese Bauart keineswegs neu. Im Gegenteil: Viele öffentliche WCs sind bereits einige Jahre mit spülrandlosen Toiletten ausgestattet. Neu ist, dass immer mehr private Bauherren das spülrandlose WC für sich entdecken. Zum einen, weil es immer mehr schöne Modelle gibt. Zum anderen, weil sich ihre unschlagbaren Vorteile herumsprechen. Die wichtigsten vier haben wir Ihnen zusammengestellt.
Spülrandlose WCs sind oft dort im Einsatz, wo das Infektionsrisiko groß und Hygiene wichtig ist - wie in Krankenhäusern. Die Logik dahinter ist einfach: Kein Rand. Keine Ablagerungen. Keine Keime.
Das Becken lässt sich gut überblicken und die Chance, dass sich Bakterien heimlich breit machen, ist extrem gering. Selbst wenn die Spülung einmal etwas zurücklässt, können Rückstände sofort entdeckt und entfernt werden.
Randlose Toiletten sind schnell, einfach und angenehm zu putzen. Weil nämlich das fehlt, was WC-Putzen unangenehm und aufwändig macht: Der Rand. Das Becken ist an allen Stellen zugänglich und daher super pflegeleicht.
Tipp: Noch einfacher lassen sich WCs putzen, die zusätzlich mit einer Spezialglasur versehen sind - viele Hersteller bieten diese gegen Aufpreis an.
Klar. Spülrandlose WCs sind in der Anschaffung etwas teurer als Standard-WCs - der Aufpreis ist allerdings vergleichsweise gering.
So kostet das beliebte Villeroy & Boch WC "Subway 2.0" spülrandlos gerade 50 Euro mehr als das Standardmodell. Bei anderen Herstellern ist das Preisverhältnis ähnlich. Wir finden: Angesichts der Zeit, des Wassers und der Reiniger, die das WC beim Putzen spart, ein vernünftiger Kauf.
Waren die ersten spülrandlosen WCs vom Look eher schlicht, bringen große Badhersteller wie Keramag, Duravit, Ideal Standard oder Villeroy & Boch immer mehr WCs in schicken Designs auf den Markt.
Angesagt sind vor allem die Randlos-Toiletten beliebter Badserien, zu denen sich Waschtisch, Wanne, Möbel und Co. perfekt kombinieren lassen.
Spülrandlose WCs kommen in der Regel mit weniger Spülwasser aus als die Kollegen mit Spülrand. Das ist gerade in Zeiten, in denen wir verstärkt auf Ökologie und Nachhaltigkeit schauen ein enormer Vorteil.
Möglich wird dies durch optimierte Formgebung bei den WC-Schüsseln. So gibt es bei den neuen WCs von Duravit zum Beispiel die Rotationsspülung HygieneFlush.
Wer sich ein spülrandloses WC interessiert, kann zwischen verschiedensten Modellen wählen. Für Auswahl und Vergleich sehr hilfreich ist es, die Bezeichnungen zu kennen, die einzelne Hersteller für ihre spülrandlosen Toiletten verwenden. Außerdem möchten wir Ihnen die meistverkauften WCs ohne Spülrand bei uns im Shop vorstellen - einen ausführlichen Bericht gibt es hier.
Die wichtigsten Bezeichnungen:
Top-5 der meistverkauften WCs ohne Spülrand:
Eigentlich hat ein spülrandloses WC nur Vorteile, mitunter wird jedoch berichtet, dass die Toilette überspritzt. Unter Nachteile lässt sich das jedoch nicht einordnen, denn in den allermeisten Fällen liegt das lediglich an einer falsch eingestellten Toilettenspülung.
Wie bereits geschrieben, benötigen spülrandlose Toiletten weniger Spülwasser als alte WCs mit Spülrand. Ist die Spülung aber noch auf eine Toilette mit Spülrand eingestellt, kann es beim Spülen zu Spritzern kommen. Schauen Sie daher genau hin, was der WC-Hersteller bezüglich der Spülwassermenge schreibt und stellen (bzw. lassen stellen) die Toilettenspülung auf diesen Wert ein.
Bekommen Sie das Spülwasser nicht richtig geregelt, besteht noch die Möglichkeit, eine sogenannte "Spülstromdrossel" einzubauen. Bei diesem Staueinsatz handelt es sich um ein kleines Kunststoffteil, das in den Spülkasten eingesetzt wird. Je nach Hersteller benötigen Sie eine andere Spülstromdrossel.
Randlose Toiletten kommen ohne Spülrand aus. Das bedeutet, es gibt keinen Hohlraum mehr, unter dem sich Schmutz ansammeln kann. Ihre Spülung arbeitet mit einem speziellen Spülverteiler, der das Wasser kraftvoll und zugleich spritzfrei nach rechts und links durch die WC-Schüssel leitet und in den Abfluss befördert.
Spülrandlose Toiletten haben eigentlich nur Vorteile, sie sind hygienisch, sparsam im Verbrauch und leicht zu reinigen. Je nach Hersteller gibt es andere Bezeichnungen für das WC ohne Spülrand. Unter den Top-Sellern bei uns im Shop sind nur noch die Spülrandlosen vertreten.
Die wichtigsten Vorteile:
Die wichtigsten Bezeichnungen:
Kaufberatung WC: So finden Sie die passende Toilette
WC montieren: Höhe, Maße & Abstände
Alle Preise in Euro inkl. 19 % MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
*unverbindliche Preisangabe der Hersteller
**Normalpreis bei reuter.de außerhalb der Aktion
1) Ab 2.000 € Warenwert ist jede Lieferung mit entsprechendem Warenwert für Sie innerhalb Deutschlands (nur Festland) kostenfrei.
2) Gutschein gilt nur für die Erst-Anmeldung zum Newsletter und kann nur einmalig bei einer Bestellung im Reuter Onlineshop eingelöst werden; nicht bei einem Barkauf im Store. Der Mindesteinkaufswert beträgt 100 EUR (nach Widerruf). Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen und Gutscheinen kombinierbar.
3) TOP!Hersteller, von Reuter empfohlen: Dieser Hersteller arbeitet besonders kunden- und serviceorientiert. Deshalb können Reuter Kunden bei Produkten dieses Herstellers generell besonders zuverlässige und umfangreiche Informationen über das Produkt und dessen Lieferzeit sowie im Falle einer Reklamation eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung erwarten.
4) TOP!Produkt, von Reuter empfohlen: Dieses Produkt wird sehr häufig von Reuter Kunden gekauft und von Reuter als besonders qualitativ hochwertig bewertet.
5) Für welche Artikel der jeweilige Hersteller eine Garantie übernimmt sowie die Garantiebedingungen entnehmen Sie der Webseite des Herstellers.
Artikel auf Lager | Paket | Palette |
---|---|---|
Premiumversand Versand bei Bestellung vor 14 Uhr noch am selben Tag |
Lieferzeit ca. 1 - 2 WT | Lieferzeit ca. 1 - 4 WT |
Standardversand | Lieferzeit ca. 1 - 3 WT | Lieferzeit ca. 2 - 6 WT |
Die Transportzeit für Premiumversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt 1-2 Werktage für Pakete und 1-4 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Für Standardversand innerhalb Deutschlands (nur Festland) beträgt die Transportzeit 1-3 Werktage für Pakete und 2-6 Werktage für Paletten ab dem Versanddatum. Der Versand erfolgt am Werktag (ausgenommen Sams-, Sonn- und Feiertage) nach Abschluss des Bestell-Checks und Zahlung per Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder Rechnung. Im Falle von Vorkasse oder Sofort-Überweisung erfolgt der Versand, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist. Bei Premiumversand versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag, wenn der Bestell-Check vor 14:00 Uhr abgeschlossen ist und Sie eine der oben genannten Zahlarten gewählt haben oder bei Zahlung per Vorkasse nach Zahlungseingang. |
Paket | Palette | |
---|---|---|
ca. 1 WO | Lieferzeit ca. 5 - 7 WT | Lieferzeit ca. 6 - 9 WT |
ca. 1 - 2 WO | Lieferzeit ca. 8 - 14 WT | Lieferzeit ca. 10 - 17 WT |
ca. 2 - 3 WO | Lieferzeit ca. 15 - 21 WT | Lieferzeit ca. 18 - 23 WT |
ca. 3 - 5 WO | Lieferzeit ca. 22 - 35 WT | Lieferzeit ca. 24 - 37 WT |
ca. 5 - 8 WO | Lieferzeit ca. 36 - 56 WT | Lieferzeit ca. 38 - 58 WT |
Stetiges Wachstum und ein Umsatz von über 350 Mio. Euro sprechen für unseren Erfolg als Vorreiter im Online Badhandel. Dabei legen wir als mittelständisches Familienunternehmen großen Wert auf Bodenständigkeit, Zuverlässigkeit und besten Service für unsere Kunden.
Im Reuter-Netzwerk arbeiten über 850 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tatkräftig für die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn so können wir Produkte mit höchster Qualität zu fairen und transparenten Preisen anbieten.
Unser Logistik-Center ist das größte Online-Versandlager für Badprodukte: Profitieren Sie von einer Riesenauswahl aus mehreren 100.000 Markenartikeln, ständig auf Lager und sofort lieferbar.
Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 21 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.