reuter.de

Sommerstart mit bis zu 20 % Rabatt auf ausgewählte Artikel.

JETZT KAUFEN
spülrandlose Toilette

Spülrandloses WC - Vorteile & Kauftipps

Adios, WC-Ente! Lebt wohl, ihr scharfen Badreiniger! Denn eine neue Generation WC erobert das Privatbad: Die Spülrandlosen. Ihre WC-Schüsseln kommen ohne umlaufenden Rand aus, unter dem sich leicht Schmutz und Bakterien festsetzen. Das macht sie hygienisch, pflegeleicht und für immer mehr Badkäufer einfach unwiderstehlich. Fast schon ist die spülrandlose Toilette zum neuen Standard geworden. Aus gutem Grund, hat das WC ohne Spülrand doch eigentlich nur Vorteile.

Was möchten Sie tun?

Was genau ist ein WC ohne Spülrand?

Randlose Toiletten kommen ohne Spülrand aus. Das bedeutet, es gibt keinen Hohlraum mehr, unter dem sich Schmutz ansammeln kann. Ihre Spülung arbeitet mit einem speziellen Spülverteiler, der das Wasser kraftvoll und zugleich spritzfrei nach rechts und links durch die WC-Schüssel leitet und in den Abfluss befördert.

 

WC mit Spülrand
WC ohne Spülrand

Schaut man genauer hin, ist diese Bauart keineswegs neu. Im Gegenteil: Viele öffentliche WCs sind bereits einige Jahre mit spülrandlosen Toiletten ausgestattet. Neu ist, dass immer mehr private Bauherren das spülrandlose WC für sich entdecken. Zum einen, weil es immer mehr schöne Modelle gibt. Zum anderen, weil sich ihre unschlagbaren Vorteile herumsprechen. Die wichtigsten vier haben wir Ihnen zusammengestellt.

Die 5 wichtigsten Vorteile der spülrandlosen Toilette

1. Hygiene

Spülrandlose WCs sind oft dort im Einsatz, wo das Infektionsrisiko groß und Hygiene wichtig ist - wie in Krankenhäusern. Die Logik dahinter ist einfach: Kein Rand. Keine Ablagerungen. Keine Keime.

Das Becken lässt sich gut überblicken und die Chance, dass sich Bakterien heimlich breit machen, ist extrem gering. Selbst wenn die Spülung einmal etwas zurücklässt, können Rückstände sofort entdeckt und entfernt werden.

Spülrandloses WC Hygiene

2. Pflege

Randlose Toiletten sind schnell, einfach und angenehm zu putzen. Weil nämlich das fehlt, was WC-Putzen unangenehm und aufwändig macht: Der Rand. Das Becken ist an allen Stellen zugänglich und daher super pflegeleicht.

Tipp: Noch einfacher lassen sich WCs putzen, die zusätzlich mit einer Spezialglasur versehen sind - viele Hersteller bieten diese gegen Aufpreis an.

3. Kosten

Klar. Spülrandlose WCs sind in der Anschaffung etwas teurer als Standard-WCs - der Aufpreis ist allerdings vergleichsweise gering.

So kostet das beliebte Villeroy & Boch WC "Subway 2.0" spülrandlos gerade 50 Euro mehr als das Standardmodell. Bei anderen Herstellern ist das Preisverhältnis ähnlich. Wir finden: Angesichts der Zeit, des Wassers und der Reiniger, die das WC beim Putzen spart, ein vernünftiger Kauf.

spülrandlose Toilette
spülrandloses WC

4. Design

Waren die ersten spülrandlosen WCs vom Look eher schlicht, bringen große Badhersteller wie Keramag, Duravit, Ideal Standard oder Villeroy & Boch immer mehr WCs in schicken Designs auf den Markt.

Angesagt sind vor allem die Randlos-Toiletten beliebter Badserien, zu denen sich Waschtisch, Wanne, Möbel und Co. perfekt kombinieren lassen.

5. Sparsamkeit

Spülrandlose WCs kommen in der Regel mit weniger Spülwasser aus als die Kollegen mit Spülrand. Das ist gerade in Zeiten, in denen wir verstärkt auf Ökologie und Nachhaltigkeit schauen ein enormer Vorteil.

Möglich wird dies durch optimierte Formgebung bei den WC-Schüsseln. So gibt es bei den neuen WCs von Duravit zum Beispiel die Rotationsspülung HygieneFlush.

spülrandloses WC Sparsamkeit

Die beliebtesten spülrandlosen WCs im Überblick

Wer sich ein spülrandloses WC interessiert, kann zwischen verschiedensten Modellen wählen. Für Auswahl und Vergleich sehr hilfreich ist es, die Bezeichnungen zu kennen, die einzelne Hersteller für ihre spülrandlosen Toiletten verwenden. Außerdem möchten wir Ihnen die meistverkauften WCs ohne Spülrand bei uns im Shop vorstellen - einen ausführlichen Bericht gibt es hier.

Die wichtigsten Bezeichnungen:

  • rimless - Duravit
  • rimfree - Geberit
  • directflush - Villeroy & Boch
  • VitrAflush - Vitra
  • spülrandlos - Ideal Standard

Welche Toilette ohne Spülrand spritzt nicht?

Eigentlich hat ein spülrandloses WC nur Vorteile, mitunter wird jedoch berichtet, dass die Toilette überspritzt. Unter Nachteile lässt sich das jedoch nicht einordnen, denn in den allermeisten Fällen liegt das lediglich an einer falsch eingestellten Toilettenspülung.

Wie bereits geschrieben, benötigen spülrandlose Toiletten weniger Spülwasser als alte WCs mit Spülrand. Ist die Spülung aber noch auf eine Toilette mit Spülrand eingestellt, kann es beim Spülen zu Spritzern kommen. Schauen Sie daher genau hin, was der WC-Hersteller bezüglich der Spülwassermenge schreibt und stellen (bzw. lassen stellen) die Toilettenspülung auf diesen Wert ein.

Bekommen Sie das Spülwasser nicht richtig geregelt, besteht noch die Möglichkeit, eine sogenannte "Spülstromdrossel" einzubauen. Bei diesem Staueinsatz handelt es sich um ein kleines Kunststoffteil, das in den Spülkasten eingesetzt wird. Je nach Hersteller benötigen Sie eine andere Spülstromdrossel.

Der Unterschied: Mit oder ohne Spülrand

Randlose Toiletten kommen ohne Spülrand aus. Das bedeutet, es gibt keinen Hohlraum mehr, unter dem sich Schmutz ansammeln kann. Ihre Spülung arbeitet mit einem speziellen Spülverteiler, der das Wasser kraftvoll und zugleich spritzfrei nach rechts und links durch die WC-Schüssel leitet und in den Abfluss befördert.

WC mit Spülrand
WC ohne Spülrand

Vorteile, Varianten, Top-Seller auf einem Blick

Spülrandlose Toiletten haben eigentlich nur Vorteile, sie sind hygienisch, sparsam im Verbrauch und leicht zu reinigen. Je nach Hersteller gibt es andere Bezeichnungen für das WC ohne Spülrand. Unter den Top-Sellern bei uns im Shop sind nur noch die Spülrandlosen vertreten.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Hygienisch
  • Leicht zu reinigen
  • Auf Dauer günstiger
  • Elegantes Design
  • Sparsam & umweltfreundlich

Die wichtigsten Bezeichnungen:

  • rimless - Duravit
  • rimfree - Geberit
  • directflush - Villeroy & Boch
  • VitrAflush - Vitra
  • spülrandlos - Ideal Standard

Die beliebtesten spülrandlosen Toiletten

Themenbereich
Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210