reuter.de
Retro-Wandleuchte Louis Poulsen AJ
nostalgische Wandleuchten Louis Poulsen AJ

Dieses Design ist unsterblich:
5 tolle Wandleuchten im Retro-Design

Leuchten gehören zu den wichtigsten stilbildenden Elementen bei der Einrichtung. Und das nicht nur mit ihrer Funktion, Licht ins Dunkle zu bringen. Speziell Wandleuchten rücken dabei in den Fokus, sind sie doch zumeist auf Augenhöhe angebracht. Entwürfe im Retro-Design – ob verspielt nostalgisch, funktional-industriell oder barock-elegant  – dienen als dekorative Akzente weit über ihre erhellende Wirkung hinaus. 

Hier kommen unsere 5 Vorschläge für Wandleuchten im Retro-Look:

Vorschlag #1: Nemo „Lampe de Marseille“ Mini

Die Mini-Ausgabe des Klassikers vom Meister der minimalistischen Formen Le Courbusier basiert auf den gleichen funktionalen Grundsätzen wie das originale Vorbild.

Mit ihrem schwenkbaren trichterförmigen Schirm lenkt sie das breitgestreute Licht genau dorthin, wo es benötigt wird. Und das kann die Lektüre auf dem Lesesessel genauso sein wie ein spektakulärer Wandschmuck, der so buchstäblich ins rechte Licht gerückt wird.

Der weiße Diffusor hält sich selbst optisch im Hintergrund, sorgt aber dafür, dass der helle Schein nicht blendet. Filigran und trotzdem markant bringt die „Lampe de Marseille“ einen Hauch von später Bauhaus-Ästhetik in Wohnraum, Schlafzimmer, Küche oder Flur.

Zur "Lampe de Marseille Mini"

Nemo „Lampe de Marseille“ Mini

Vorschlag #2: Marset „Funiculi A“

Schon über vierzig Jahre ist es inzwischen her, dass der spanische Designer LLuís Porqueras seinen Entwurf „Funiculi“ der Öffentlichkeit präsentierte. Das auf den ersten Blick über alle Trends und Moden hinweg zeitlose Design überzeugt dazu mit seiner raffinierten Mechanik.

Denn mit der Beweglichkeit des Schirms macht die Leuchte ihrem Namen – der im Spanischen soviel wie „Seilbahn“ bedeutet ­ – alle Ehre. Denn an der wandmontierten Stange lässt sich der formschöne drehbare Lampenschirm ganz nach Bedarf auf- und ab bewegen. 

So gelangt der Lichtschein immer genau dorthin, wo Helligkeit gefragt ist. Stilistisch erinnert die Konstruktion aus lackiertem Eisen und Aluminium an historische Kontorleuchten, was sie besonders beliebt bei Fans des urbanen Industrie-Looks macht.

Zur Marset „Funiculi A“

Marset Funiculi A

Vorschlag #3: Kolarz „Schönbrunn“

Ihr Name ist Programm. Denn inspiriert vom kaiserlichen Sommersitz der österreichischen Monarchin Maria Theresa bringt diese Wandleuchte wahrlich hochherrschaftlichen Glanz in jedes Ambiente.

Gefertigt wird das opulente Objekt in der Wiener Manufaktur von Kolarz mit Kristallen aus dem Hause Swarovski. In ihnen bricht sich das Licht und sorgt so für eine romantisch sanfte Atmosphäre.

Die Halterung erhält stilecht eine 24-karätige Vergoldung. Perfekt für Eingangsbereiche und Dielen – aber auch in private Räume wie Schlaf- und Badezimmer zieht mit diesem charmanten Leuchter ein Hauch von prunkvollem Märchenschloss-Flair jenseits aller Trends und Moden ein.

Zur Kolarz "Schönbrunn

Kolarz Schönbrunn Wandleuchte

Vorschlag #4: Northern „Birdy“

Im Jahre 1952 war die Wandleuchte „Birdy“ wirklich modern - heute ist sie wirklich retro und ein Hingucker an jeder Wand - ganz gleich, ob im Schlafzimmer oder Wohnzimmer.

Die Leuchten wurden seit vielen Jahren von der norwegischen Firma Sønnico (Oslo) produziert und vertrieben. Im Jahr 2013 beschloss Northern Lighting, diesen Design-Klassiker neu aufleben zu lassen, wobei er darauf achtete, die ursprüngliche Form und die hochfunktionellen Eigenschaften zu bewahren, die es zu einem so beliebten Licht gemacht haben.

Die Leuchte ist in verschiedenen Farben, sowie in langer oder kurzer Ausführung erhältlich.

Zur Northern "Birdy"

Northern Birdy

Vorschlag #5: Louis Poulsen „AJ“

Wenn wir hier von Retro-Wandleuchten schreiben, darf die "AJ" von Louis Poulsen auf keinen Fall fehlen. Die Designikon feierte bereits ihren 60. Geburtstag - gehört also zu den absoluten Oldies.

Entworfen wurde die Lampe von Arne Jacobsen im Jahr 1957. Er gilt als einer der bedeutendsten Designern und Architekten Dänemarks und ist einer der Mitbegründer des berühmten skandinavischen Designs.

Der Schirm der Leuchte setzt sich aus zwei geometrischen Körpern zusammen, einem Zylinder und einem Kegel, wodurch das Licht auf natürliche Weise geformt wird und direkt und richtungsbestimmt an die Umgebung abgegeben wird.

Zur Louis Poulsen "AJ

Louis Poulsen AJ
Themenbereich
Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210