Was heißt offene Dusche?
Offene Dusche – das bedeutet in erster Linie, dass Sie den Duschbereich ohne Tür betreten. Es gibt also mindestens eine freie Seite oder einen Durchgang. Dazu ist sie in der Regel bodeneben. Das erreichen Sie zum Beispiel mit einem Gefällestrich und Fliesen, befliesbaren Duschelementen oder Duschtassen. Mehr dazu in unserem Ratgeber bodengleiche Dusche.
Eine offene Dusche lässt sich auf verschiedene Weise realisieren:
- Komplett ohne Duschabtrennung – also nach drei oder gar vier Seiten offen
- Zweiseitig offen – begrenzt durch eine Wand und eine Duschabtrennung
- Einseitig offen – zum Beispiel in der Raumecke oder Nische
- In Form einer Schneckendusche – gemauert oder aus Glasscheiben
Für welche der vier Varianten sollen Sie sich entscheiden? Das ist ganz alleine Ihre Entscheidung. Einige Dinge gilt es dennoch zu beachten. So sind Wasserspritzer bei offenen Duschen immer ein Thema, auch Zugluft spielt eine Rolle. Nicht zuletzt ist es auch eine Platzfrage, ob die Dusche komplett oder nur teilweise offen ist. Nachfolgend erfahren Sie, warum das so ist.