So funktioniert das mit dem berührungslosen Licht
Leuchten mit Bewegungsmelder sind vor allem aus dem Außenbereich bereits länger bekannt. Hier sorgen Sensoren im Innern der Leuchten dafür, dass das Licht angeht, wenn sich jemand nähert. So ähnlich funktioniert es bei Leuchten mit Gestensteuerung. Diese Lampen können aber noch wesentlich mehr.
Bei einer Lampe mit Gesten- oder Touchless-Steuerung wischen Sie zum Beispiel mit der Hand von rechts nach links und umgekehrt, um das Licht ein- und wieder abzuschalten. Das alles funktioniert ganz ohne Berührung. Fast wie von Zauberhand.
Meist lassen sich Leuchten mit Gestensteuerung noch zusätzlich dimmen. Dazu halten Sie Ihre Hand einfach etwas länger über oder unter den Sensor. Schon wird das Licht heller oder dunkler. Das alles ist recht faszinierend und sicher ein Grund, warum diese Art von Leuchten in den vergangenen Jahren immer beliebter wurden.
Gut zu wissen: Der Sensor erkennt innerhalb eines Erfassungsbereichs von rund 10 Zentimetern Position und Bewegungsrichtung der Hand. Fremdlicht und Signale von Infrarot-Fernbedienungen stellen für ihn kein Problem dar. Die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt.