So wird das Bad kindgerecht
Sie haben jetzt jede Menge Infos zu Bädern für Kinder gesammelt. Darunter sind wichtige Infos zur Sicherheit, die Sie unbedingt beherzigen sollten. Und von rutschfesten Fliesen oder Haltegriffen profitieren Sie in jedem Lebensalter. Was die Optik im Detail angeht, können Sie es halten, wie Sie wollen. Manche mögen es besonders bunt, andere reichen ein paar wenige Details aus.
Denken Sie dabei immer auch daran, dass Ihre Kinder ganz schnell größer werden. Was im Alter von 5 noch „voll cool“ war, ist bereits zwei, drei Jahre später ein völliges No-Go in den Augen Ihrer Sprösslinge. Seien Sie daher vorsichtig bei Dingen, die eine längere Halbwertszeit haben – wie zum Beispiel Fliesen, Waschtischen, WCs oder Badewannen. Handtücher, Accessoires, aber auch Duschbrausen oder Armaturen sind hingegen schneller und einfacher ausgetauscht.
Wählen Sie die Badausstattung daher sinnvollerweise so, dass Sie problemlos mit den Nutzern mitwächst oder zumindest schnell an die jeweilige Lebenssituation angepasst werden kann. Dann sind Sie auf der sicheren Seite und haben lange Spaß an Ihrem Badezimmer – selbst, wenn die Kinder dann groß sind, ihre eigenen Wege gehen und das eigene Nest bauen.