Industrial Design überzeugt mit authentischem Charme
Archaische Formen, stabile Rollräder und massive Materialien begründeten die Geburtsstunde des Loft-Looks. Dazu kamen die – oft aus Kostengründen – unverputzten Backsteinwände sowie ursprüngliche Bodenbeläge von Beton und Harz über Linoleum bis zu Holz, die für authentischen Charme sorgen.
Und auch wenn nicht jeder in einer Industrieetage wohnen kann und will, so hat sich doch der Stil zu einer eigenständigen Richtung entwickelt, die jeder Wohnung ein Hauch bohèmehaftes Flair verleiht. Ausschlaggebend für den Look ist die räumliche Großzügigkeit. Das schließt aber auch kleine Zimmer nicht aus – entscheidend ist hier der Verzicht auf Überflüssiges.
Wenige Möbelstücke, mit schlichten, eher derben und niemals filigranen, verspielten Formen, lassen den Raum größer wirken als er ist. Damit nichts im Weg steht, haben die typischerweise durch Rollen ersetzten Füße nicht nur ästhetische, sondern auch praktische Aufgaben. Bei den Materialien überwiegen natürliche und naturbelassene Stoffe wie Stahl, Eisen, Holz und Stein.