reuter.de
moderner Heizkörper Wohnzimmer

Heizkörperaustausch – lohnt sich das?

Mit der Modernisierung der Heizungsanlage lässt sich jede Menge Energie einsparen. Doch die meisten hören damit im Keller auf, dabei hat ein Heizkörperaustausch weitere tolle Vorteile. Und das zu einem vergleichsweise geringen Preis. Wir verraten Ihnen, warum sich der Austausch der alten Heizkörper lohnt.

Probleme bei alten Heizkörpern

Auf den ersten Blick verrichten viele Heizkörper noch tadellos ihren Dienst. Doch ein zweiter Blick offenbart häufig Probleme und Mängel bei alten Heizkörpern. Spätestens wenn Rost das erste Loch in den Heizkörper gefressen hat, muss er ausgetauscht werden. Besser jedoch davor, denn eine alte Heizung ist häufig

1. träge wegen des großen Wasserinhalts.

2. nicht kompatibel zur Wärmepumpe oder Solarthermie.

3. vermindert in der Heizleistung wegen Kalk- und Schmutzablagerungen.

4. auf hohe Betriebstemperaturen ausgelegt.

moderner Heizkörper Hochformat

Das können moderne Heizkörper besser

Wie wir im Kapitel zuvor erfahren haben, gibt es einige Punkte, die gegen alte Heizkörper und für einen Heizkörperaustausch sprechen. Doch halten die modernen Exemplare das, was von ihnen erwartet wird? Schauen wir uns die vier Hauptprobleme einmal etwas genauer an.

Alt gegen neu - der Faktencheck:

1. Problem
Ist ein moderner Heizkörper träge? Nein. Er benötigt wesentlich weniger Anlaufzeit und reagiert flexibler auf veränderte Temperaturwünsche und –verhältnisse.

2. Problem
Beim Betrieb von Wärmepumpen oder einer Solarthermie darf die Vorlauftemperatur 55°C nicht überschreiten. Das ist bei neuen Heizkörpern problemlos möglich.

3. Problem
Mit Kalk- und Schmutzablagerungen hat eine neue Heizung naturgemäß erst einmal nicht zu kämpfen. Volle Heizleistung ist daher für die nächsten Jahre garantiert.

4. Problem
Die niedrigeren Systemtemperaturen moderner Heizsysteme stellen für Heizkörper der neueren Generation kein Problem dar. Ganz im Gegenteil - sie lieben das Niedertemperaturheizen.

Perfekt, alle vier Probleme alter Heizkörper können Sie beim Austausch abhaken.

Der Austausch der alten Heizkörper löst nicht nur die dringendsten Probleme, sondern hat weitere Vorteile. So leisten moderne Heizkörper trotz geringerer Abmessungen genauso viel wie ihre Vorfahren. Laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie lassen sich mit einem Heizungsaustausch bis zu 15 Prozent der Energiekosten einsparen. Ein weiterer Vorteil: das Aussehen. Designheizkörper erwärmen Körper und Geist gleichermaßen.

Heizkörper als Dekoobjekt

Ist ein Heizkörperaustausch kompliziert?

Alte Heizkörper austauschen – das hört sich erst einmal nach viel Lärm und Schmutz an. Muss es aber nicht. Sofern die bestehenden Anschlüsse genutzt werden, geht alles schnell und unkompliziert.

Entleeren, abschrauben, anschrauben, befüllen – so einfach funktioniert der Heizkörperaustausch. Es sind keine weiteren Aufstemmarbeiten notwendig und es müssen keine zusätzlichen Anschlüsse und Rohrleitungen verlegt werden.

Das klingt alles recht easy, doch wie so oft stecken die Tücken im Detail. Und wenn es nur eine eingerostete Schraube ist, die sich nicht mehr lösen lässt. Wer noch nie einen Heizkörper getauscht hat, sollte lieber einen Fachmann ranlassen. Der weiß genau, was er tun muss, damit das teure Parkett trocken und heil bleibt.

Unsere Heizkörper im Shop:

Themenbereich
Feed
back
Telefonische Fachberatung

Unsere Hotline steht Ihnen 7 Tage die Woche bis 20 Uhr unter der untenstehenden Festnetznummer zur Verfügung.

Mo. - Fr.:
07.30 – 20.00 Uhr
contact_days_sa_su
contact_time_sa_su
+49 211 / 781 707 - 210