Vorteile von Durchlauferhitzern
Durchlauferhitzer funktionieren dezentral und unabhängig von der Heizung. Je nach Leistung versorgen sie einen oder mehrere Verbraucher wie Dusche, Badewanne oder Waschtisch mit warmem Wasser.
Die Vorzüge auf einen Blick:
- Kein Warmwasserspeicher notwendig
- Warmes Wasser wird ohne (große) Leitungsverluste nur bei Bedarf erzeugt
- Einsatz an entfernt liegenden Zapfstellen möglich
- Keine Probleme mit Legionellen
Ob Sie sich für Gas oder Strom entscheiden, hängt auch von der Verfügbarkeit ab. Nicht überall gibt es einen Gasanschluss, andererseits ist nicht überall ein Elektro-Drehstrom-Hausanschluss, das heißt ein Starkstrom-Anschluss, vorhanden.
Wenn Sie einen Durchlauferhitzer für die Dusche verwenden wollen, geht es in der Regel nicht ohne Starkstrom. Die kleineren Geräte kommen zwar mit einem „normalen“ Schuko-Stecker und 230 Volt aus, produzieren aber dann nicht genügend warmes Wasser.
Für die Dusche benötigen Sie – je nach Größe des Duschkopfes – 9, 15, 30 oder mehr Liter warmes Wasser pro Minute. Oft hängt noch ein Waschtisch oder ein Handwaschbecken mit am Gerät, da kommen Sie mit einem Kleindurchlauferhitzer vorne und hinten nicht hin.