1. Dauer der Gewährleistung
Die Abdichtung muss während der gesamten Lebensdauer von Dusche und Badewanne gewährleistet sein. Diese liegt im häuslichen Bad im Durchschnitt bei 20 bis 25 Jahren.
2. Verantwortung
Die Verantwortung für die fachgerechte Abdichtung tragen alle beteiligten Gewerke mit: Installateur, Fliesenleger und Planer müssen sich entsprechend untereinander abstimmen.
3. Silikon allein reicht nicht
Silikonfugen allein reichen als Abdichtung nicht aus. Sie dienen vielmehr optischen und hygienischen Zwecken.
4. Leitungen unter der Wanne
Wo unter einer Bade- oder Duschwanne eine Abdichtung geplant ist, dürfen nur Leitungen verlaufen, die für den Betrieb der Wanne selbst erforderlich sind, also Zu- und Abwasser.
5. Normgerechte Abdichtung
Als normgerechte Abdichtung gelten spezielle Abdichtbänder oder Verbundabdichtungen. Sie dichten zwischen Wannenrand und Boden beziehungsweise Wand zuverlässig ab.