Wo soll die Stehleuchte stehen?
Prinzipiell können Sie eine Stehlampe überall hinstellen, wo genügend Platz und eine Steckdose vorhanden ist. Das macht sie so praktisch und beliebt.
Wohnzimmer
Besonders wohl fühlen sie sich natürlich im Wohnzimmer, wo sie einerseits für die Akzentbeleuchtung, andererseits auch als Leseleuchte zum Einsatz. Wenn die Stehleuchte beides können soll, benötigen sie eine mit zusätzlichem Lesearm.
Esszimmer
Im Esszimmer kommen insbesondere Bogenleuchten zum Einsatz. Mit ihrem weit gebogenen Arm sind sie die perfekte Alternative zur Hängeleuchte. Wenn Sie etwas Gemütlichkeit in den Raum bringen wollen, können Sie aber natürlich auch eine andere Art von Stehlampe nehmen – zum Beispiel eine Lichtsäule oder einen Deckenfluter für indirektes Licht.
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer geht es hauptsächlich um stimmungsvolles Licht. Entsprechend sind hier insbesondere Stehlampen angesagt, die ein diffuses Licht erzeugen. Haben Sie genügend Platz, können Sie sich aber auch eine Leseecke einrichten, hier sollte die Stehleuchte ein direktes Lichts ausstrahlen.