Wird Zubehör für die Montage benötigt?
Antwort: Notwendiges Zubehör bei der Verwendung von Wannenfüßen sind Wannenleisten. Diese werden an der Wand angebracht und geben der Badewanne Stabilität. Wannendichtband (Art.-Nr.: 180041) wirkt zudem schalldämmend und ergibt eine dauerhafte Abdichtung. Sie finden dieses unter Zubehör.
Was ist Stahl-Email?
Antwort: Stahl-Email ist ein besonders robustes und farbechtes Material, das dank seiner glatten, harten Oberfläche leicht sauber zu halten ist. Badewannen aus Stahl-Email haben 30 Jahre Garantie.
Was sind Wannenfüße?
Antwort: Wannenfüße schützen die Badewanne vor direktem Kontakt mit dem Boden. Ihr Vorteil gegenüber Wannenträgern: Sie sind höhenverstellbar und können so in einem bestimmten Verstellbereich auf die individuelle Wannenhöhe eingestellt werden. Passende Wannefüße finden Sie unter Zubehör.
Was ist ein Wannenträger?
Antwort: Wannenträger sind Styropor-Gehäuse, in die die Badewanne passgenau eingelassen wird. Sie verhindern den Kontakt der Wanne mit dem Boden und sorgen für guten Schall- und Wärmeschutz. Ihr Vorteil gegenüber Wannenfüßen: Die Badewanne wird nicht extra eingemauert. So können zum Beispiel Fliesen direkt auf den Wannenträger geklebt werden. Zudem halten Wannenträger das Badewasser länger warm. Sie finden einen passenden Wannenträger für diese Badewanne unter Zubehör.
Was ist Perl-Effekt?
Antwort: Perl-Effekt nennt der Hersteller Kaldewei die spezielle Veredelung seiner Bade- und Duschwannen aus Stahl-Email. Sie haben eine Oberfläche mit Selbstreinigungseffekt, an der Wasser - und damit auch Kalk und Schmutz - leicht abperlen. So wird die Reinigung erleichtert.
Darf die Badewanne direkt auf dem Boden stehen?
Antwort: Nein, das Material der Wanne darf keinen direkten Kontakt zum Boden haben. Deswegen sollten Sie unbedingt Wannenträger oder Wannenfüße verwenden. Sie finden passende Artikel unter Zubehör.