Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Obere und untere Begrenzung bzw. Markierung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch zwei Sparclips. Verdeckte obere und untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagclips. Stirnseitige Einstellhilfe und erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte. Drehrichtungsanzeige. Symbol für Nachtabsenkung. Symbol für Grundeinstellung bei Ausführung mit Merkzahl 1 bis 5. Kapillarrohrspule für nicht benötigtes Kapillarrohr. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat-Oberteil M 30 x 1,5. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50° C. Hysterese 0,2 K. Wassertemperatureinfluss 0,3 K. Differenzdruckeinfluss 0,3 K. Schließzeit 12 Min. (Fühler waagerecht), Schließzeit 15 Min. (Fühler senkrecht)
Der Thermostat-Kopf K mit Fernfühler wird zur Einzelraumtemperaturregelung an z.B. Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt. Der Fernfühler ermöglicht die Montage des Thermostat-Kopfes hinter Vorhängen, Heizkörperverkleidungen usw., in engen Nischen oder auch senkrecht.