Marken Magazin
Geberit Renova Wand-Tiefspül-WC ohne Spülrand, weiß, mit KeraTect
100% Kundenzufriedenheit info Die Kundenzufriedenheit ist das Ergebnis aus einem Algorithmus, der sich aus historischen Absatzmengen und Kundenverhalten ermittelt
droplet3 Keratect ist eine Keramikbeschichtung des Herstellers Keramag, die wasserabweisend ist und die Reinigung der Keramik erleichtert. pinterest TOP! Produkt Best-Preis-Garantie REUTER gibt Ihnen eine Best-Preis-Garantie. Mit dieser Garantie haben Sie immer die Gewissheit, zum bestmöglichen Preis zu kaufen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Navigationspunkt 'Best-Preis-Garantie' in der Fußzeile.
Diesen Artikel können Sie per Rechnung bezahlen.

Voraussetzungen:
  • Rechnungs- und Lieferanschrift innerhalb Deutschlands
  • ALLE Artikel der Bestellung sind mit „Rechnungskauf“ gekennzeichnet.
Rechnung

Geberit Renova Wand-Tiefspül-WC ohne Spülrand, weiß, mit KeraTect

575,96 188,46 Sie sparen 387,50
Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar a) (45 Stück)
Premiumversand noch heute
inkl. kostenlosem Bestell-Check
Deutschland down7 Ab 2.000 € versandkostenfrei 1)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Produktdetails

Tolles WC: Geberit Renova Wand-Tiefspül-WC

Ein Highlight für Ihr Badezimmer ist das hochwertige Geberit Renova Wand-Tiefspül-WC, welches vorher unter dem Seriennamen Renova Nr. 1 von Keramag bekannt war. Optik trifft auf Hygiene.

 

Saubere Sache

Das Tiefspül-WC des Herstellers Geberit ist wandhängend und ermöglicht Ihnen so auch den Bereich unter der Keramik einfach zu reinigen. Das WC ist des Weiteren spülrandlos und bietet damit kaum Ablagerungsmöglichkeiten für Verschmutzungen und Bakterien. Der besondere Spülverteiler mit Rimfree-Technologie sorgt für eine hygienisch einwandfreie Aus- und Flächenspülung. Zusätzlich ist das WC sparsam: Der Spülwasserbedarf liegt bei lediglich 4,5 bzw. 6 Liter Wasser pro Spülung. Gelungen!

Weitere Besonderheit:Dieses WC ist mit der schmutzabweisenden Oberfläche KeraTect ausgestattet, die die Reinigung nachhaltig erleichtert.

Produktmerkmale
  • Wandhängend
  • Tiefspüler
  • Abgang waagerecht
  • Spülwasserbedarf: 4,5 Liter bei kleiner, 6 Liter bei großer Spültaste
  • Verdeckte Wandbefestigung
  • Spülrandlos, daher keine verborgenen Stellen für Ablagerungen & Verschmutzungen
  • Spülverteiler für hygienisch einwandfreie Aus- und Flächenspülungen (Rimfree®)
  • Besonders leichte Reinigung durch schmutzabweisende Oberfläche (KeraTect®)
Bitte beachten Sie
  • WC-Sitz bitte separat bestellen. Sie finden diesen unter Zubehör.
  • Für Wandeinbaukasten oder Druckspüler geeignet.
  • Optionale Anschlussgarnitur zur nachträglichen Erhöhung des WCs separat erhältlich. Sie finden diese unter „Dazu passt“.
Spezifikationen
Artikelnummer:
203050600
Serie:
Renova | Renova Plan
Farbe:
weiß
Material WC:
Sanitärkeramik
Beschichtung:
mit KeraTect
Oberflächenveredelung:
Ja
Länge (cm):
54
Breite (cm):
35.5
Befestigungsabstand (cm):
18
Innenform:
Tiefspüler
Montageart:
Wandmontage
Abgang:
waagerecht
Geeignet:
für Unterputz-Spülkasten
Form:
oval
Spülrand:
ohne Spülrand
WC-Sitz:
ohne WC-Sitz
Befestigungsart:
sichtbar
Versand
Lieferumfang:
Toilette, ohne WC-Sitz
Verpackungsart:
Paket XXL
Vermissen Sie Produktinformationen?
Bitte sprechen Sie uns an: E-Mail right6
Fragen & Antworten (7)
Wird die WC-Befestigung mitgeliefert?
Antwort: Ja, die Befestigung für das WC ist im Lieferumfang enthalten.

Wie viel Gewicht trägt das Wand-WC?
Antwort: Dieses Wand-WC kann nach DIN EN 997 bei fachgerechter Montage bis zu 400 kg tragen.

Was ist ein Tiefspüler?
Antwort: Ein Tiefspüler – auch Tiefspül-WC genannt – ist eine Toilette mit tiefem Wasser-Trichter. Im Vergleich zum Flachspüler hat das WC keine Ablage. Alles fällt direkt ins Wasser. So entstehen kaum Gerüche.

Was ist ein WC ohne Spülrand?
Antwort: WCs mit ohne Spülrand sehen aus wie ihr Pendant mit Spülrand. Der Clou liegt im Inneren: An dem speziell entwickelten Spülrand sammelt sich nämlich kaum Schmutz. Daher sind WCs mit offenem Spülrand besonders pflegeleicht. Wie ein WC ohne Spülrand aussieht, sehen Sie auf den kleinen Fotos unter dem großen Produktbild auf dieser Seite.

Lässt sich jeder handelsübliche WC-Sitz verwenden?
Antwort: Nein, aufgrund der speziellen Bauform des WCs können Sie in der Regel nur die unter Zubehör aufgeführten WC-Sitze verwenden.

Ist das WC für Druckspüler geeignet?
Antwort: Nach Angabe des Herstellers Keramag ist das Tiefspül-Wand-WC für den Einbau mit Druckspülern geeignet.

Gehört der WC-Sitz zum WC dazu?
Antwort: Nein, ein WC-Sitz ist im Lieferumfang nicht enthalten. Sie finden passende WC-Sitze unter Zubehör.
Bewertungen (9)
starFilled starFilled starFilled starFilled starEmpty (9 Bewertungen)
Alle anzeigen

starFilled starFilled starFilled starFilled starFilled

(Jürgen N. aus Nürtingen)

Saubere Sache!

Spülrandlos ist klasse! Es gibt keine versteckten Schmutzreste mehr und das WC ist wirklich sauber. Insgesamt sehr gute Qualität!


starFilled starFilled starFilled starFilled starFilled

(Tetyana R. aus Hamburg)

Sanitär Objekte

Was soll man zu einer Toilette groß schreiben? Form, wie gewünscht, Beschichtung super, keine Kalkränder usw . mehr


starFilled starFilled starEmpty starEmpty starEmpty

(Ulrich L. aus Zeuthen)

Nicht so gut

Beurteilung, Bewertung und Punkteverteilung der Kloschüssel Geberit Renova Wand-Tiefspül-WC ohne Spülrand, weiß. Mit Kera-Tect Um es erstmal vorweg zu nehmen: Ich bin bekennender Sitzpinkler. Wie auch anders sollte man es in Genderzeiten sonst der Ehefrau vermitteln, immer irgendwelche Stehspritzer von der Keramik oder dem Fußboden zu wischen. Egal welche momentan favorisierte wissenschaftliche Auffassung von der Entstehung der sogenannten Wasserlatte die Agenda beherrscht, diese Keramik hält der ordnungsgemäßen sowie hygienischen Verwendung nicht stand. Egal wie groß die Erektion ist, die Wahrscheinlichkeit zwischen Becken und Brille (heute Fachjargon WC-Sitz) hindurch zu pinkeln, liegt geschätzt bei 90%. Allein eine halsbrecherische Vorderlage des Oberkörpers beim Sitzpinkeln kann diese Misere einigermaßen kompensieren. Der Spülrand fehlt überall.. Null Punkte fürs Klo. Das Fehlen des Spülrands ist aber noch ein weiteres mal äußerst unangenehm. Bei krankheitsbedingtem flüssigen oder halbflüssigen Stuhl werden die im Tiefspülschacht auftreffenden Spritzer reflektiert und infolge des fehlenden Spülrandes bis unter den WC-Sitz zurückgeworfen. Eine weiter hygienische Misere, für die es wiederum Null Punkte gibt. Und noch ein Nachteil: Die Verwendung des WC-Deodorants Nr. 1 in Deutschland & Schweiz „WC Frischkraft aktiv“ ist nicht möglich, da man in dieser WC-Schüssel keine Stelle entlang des Beckenrandes ausfindig machen kann, wo Spülwasser auf Deo zu treffen in der Lage ist. Gibt einen weiteren Nullpunkt. Um aber den Hersteller nicht ganz zu verprellen, der seine Produktinnovation wahrscheinlich für einen Quantensprung hält, gebe ich erstens zu bedenken, daß „Quantensprung“ ein Janusbegriff ist, zweitens lobe ich einfach mal blind mit einem Pluspunkt die KeraTect-Beschichtung, obwohl ich noch nicht weiß, wie das Becken in ein-zwei Jahren aussehen wird. Fazit: Ich würde dieses WC nicht ein zweitesmal kaufen, da die aufgezählten Mängel in Summe mit dem verlangen Kaufpreis zwar korellieren aber kein gesundes Verhältnis abbilden. Und warum muß ein Rentner hochbezahlte Ingenieure, Techniker und Designer belehren?