Beistellschränke fürs Bad von Top-Marken günstig kaufen
Wer in seinem Badezimmer genügend freie Fläche besitzt, für den ist der Bad-Beistellschrank eine Möglichkeit, dem Chaos im Bad Herr zu werden. Obwohl der Name es suggeriert, sind sie nicht zwangsläufig zum Hinstellen. Bad-Beistellschränke gibt es hängend oder stehend, mit Schubladen oder Auszug, mit Klappe oder Schiebetür. Da sollte für jedes Bedürfnis der richtige Beistellschrank dabei sein.
Die Beistellschränke aus unserem Shop stammen von Herstellern wie Geberit (ehemals Keramag), Duravit, Cosmic, Burgbad oder Keuco. Da können Sie sicher sein, dass Design und Qualität erstklassig sind. Häufig sind die Schränke zudem um einiges günstiger als vom Hersteller empfohlen.
Mitunter wird der Badbeistellschrank auch als Sideboard oder Seitenschrank bezeichnet, was sehr gut dokumentiert, dass in das Badezimmer immer mehr Wohnlichkeit einzieht. Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird aus dem Bad noch ein Wohnzimmer mit Waschgelegenheit. Ins Schlafzimmer hat es die Badewanne mittlerweile gebracht, was spricht also dagegen, dass sich die Funktionen noch weiter vermischen?
Feuchtigkeit kein Problem
Badbeistellschränke müssen aus besonderem Material sein, damit sie die Feuchtigkeitsschwankungen im Badezimmer schadlos überstehen. Während des Badens oder Duschens kann die Luftfeuchtigkeit im Bad schon einmal tropische Ausmaße annehmen. Zwar ist dafür Sorge zu tragen, dass die Feuchtigkeit danach aus dem Bad verschwindet, doch das reicht bei einem billigen Bad-Beistellschrank oftmals nicht aus. Wer beim Kauf auf Qualität achtet, hat auf Dauer in der Regel mehr davon, als beim Superschnäppchen aus dem Baumarkt oder vom Discounter sofort zuzuschlagen. Insbesondere die Verarbeitung ist häufig so schlecht, dass Feuchteschäden nicht zu vermeiden sind.
Bad-Beistellschränke werden aus verschiedenen Materialien hergestellt – Massivholz und Holzwerkstoffe sind hier vor allem zu nennen. Einer dieser Holzwerkstoffe ist die Spanplatte, die aus Leim und Holzspänen gefertigt wird. Rohe Spanplatten sind keineswegs feuchteresistent, vielmehr verursacht Feuchtigkeit bei ihnen irreversible Schäden. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Versiegelung – insbesondere der Kanten. Wird hier sorgfältig gearbeitet, können Spanplatten problemlos zur Herstellung eines Bad-Beistellschranks verwendet werden - gerne in Kombination mit Glas und Metall. So entsteht ein Beistellschrank, der problemlos in einem Designbad bestehen kann.
Hochwertiger und teurer als Spanplatten sind MDF-Platten. Es handelt sich dabei ebenfalls um einen Holzwerkstoff. Er wird aus zerkochten Holzfasern und Leim unter Druck zu Platten verpresst. MDF ist äußerst homogen und besitzt eine glatte Oberfläche, die geradezu dafür prädestiniert ist, mit einem Hochglanzlack, einem Farblack oder einer hochwertigen Folie überzogen zu werden. So ausgerüstet, kann Feuchtigkeit im Bad dem Material nichts mehr anhaben. Bad-Beistellschränke aus MDF sind daher besonders hochwertig und überstehen so manche Badeorgie ohne zu Murren. Man könnte fast behaupten, dass MDF der Ferrari unter den Holzwerkstoffen ist – zumindest was die Herstellung von Badmöbeln wie dem Bad-Beistellschrank betrifft.
Holz für den Beistellschrank
Früher waren Möbel grundsätzlich aus Holz und auch heute noch können Sie Ihren Bad-Beistellschrank aus Massivholz kaufen. Nun gibt es sicher welche, die Bedenken wegen Holz im Badezimmer haben. Klar ist Holz ein Naturmaterial, das sich durch Feuchtigkeit ausdehnt. Es findet jedoch auch immer zur Ausgangslage zurück, wenn sich die Feuchtigkeitsverhältnisse wieder auf Normalmaß einpendeln. Wird dies berücksichtigt, steht einem Einsatz von Badezimmer-Beistellschränken aus Holz nichts im Wege. Vorsicht ist bei Massivholzmöbeln geboten, die eigentlich für das Wohnzimmer oder Schlafzimmer gedacht sind. Bei ihnen können sich mit der Zeit unschöne Fugen bilden.
Während ein Hochschrank schmal und hoch ist, lässt sich bei einem Beistellschrank nicht eindeutig sagen, welche Form er besitzt. Der Badezimmer-Beistellschrank kann schmal und halbhoch, aber auch breit und niedrig sein. So findet jeder für seine Raumverhältnisse den passenden Schrank, zumal es ihn in jeder erdenklichen Farbe gibt. Ob in einem auffallenden Rot oder einem dezenten Grau, in klassischem Weiß oder einem Holzton – die Vielfalt an Farben lässt keine Wünsche offen. Mancher Beistellschrank eignet sich nicht nur als Stauraum für die diversen Badutensilien, sondern kann bei Bedarf auch als Schminkschränkchen verwendet werden. Das freut die Dame des Hauses, wenn sie ihren Schminkspiegel darauf deponieren darf.