So wie jeder Topf einen Deckel benötigt, so braucht jede Toilette einen WC-Sitz. Hier bei Reuter finden Sie Toilettensitze in fast 500 Ausführungen von Top-Marken wie Geberit, Hamberger oder Pressalit. Damit Sie bei der großen Vielfalt den Überblick behalten, möchten wir Ihnen diesen kleinen Ratgeber zur Hand geben. Dieser erleichtert die Auswahl der passenden WC-Brille erheblich.
Achten Sie auf Form und Abmessungen
WC-Sitze müssen hinsichtlich Form und Größe zum Toilettenbecken passen. Wenn Sie also ein ovales WC besitzen, benötigen Sie einen ovalen Klodeckel, ist das WC eckig, muss auch die Klobrille eckig sein. Schauen Sie daher genau hin, bevor Sie einen neuen Toilettensitz kaufen.
Neben der Form kommt es noch auf die Größe des WCs an. Messen Sie die Breite des Beckens und den Abstand von den Befestigungslöchern zum vorderen Rand der Sanitärkeramik. Beide Werte sollten in etwa mit dem neuen WC-Sitz übereinstimmen.
Wichtig ist zudem, dass der Scharnierabstand passt, sonst lässt sich der Toilettendeckel nicht montieren. Bei den universell einsetzbaren WC-Sitzen lässt sich der Abstand häufig variabel einstellen.
Komplett auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie den WC-Deckel vom gleichen Hersteller und aus der gleichen Serie nehmen. Für das Villeroy & Boch Subway 2.0 oder das Geberit iCon gibt es zum Beispiel zwei verschiedene Toilettendeckel zur Auswahl. Und auch für die anderen Top-WCs wie Duravit ME by Starck, Geberit Renova oder Villeroy & Boch Venticello gibt es die passgenauen Deckel.
Es ist übrigens egal, ob es sich um ein Stand-WC oder Wand-WC, ein spülrandloses WC oder ein WC mit Spülrand handelt - der WC-Sitz ist immer gleich.