Waschtischarmaturen für jede Einbausituation und jeden Bedarf erwarten Sie hier im Reuter Badshop. Bei fast 4.000 verschiedenen Waschbeckenarmaturen ist auf jeden Fall etwas für Sie dabei.
Hier ein kurzer Überblick, was bei Waschtischarmaturen möglich ist:
- Einhebelmischer
- Zweigriffmischer
- Elektronische Armaturen
- Thermostate
- Kaltwasserventile
- Einzelausläufe
- Niederdruckarmatur
Am häufigsten gekauft werden nach wie vor Einhebelmischer. Es gibt sie für die Montage auf oder neben dem Waschbecken – aber auch für die Wandmontage. Dort werden sie in der Regel Unterputz montiert, das heißt es sind lediglich der Bedienhebel und der Auswahl zu sehen. Eine besonders elegante und puristische Lösung.
Zweigriffmischer kommen insbesondere in nostalgisch angehauchten Badezimmern zum Einsatz. Auf moderne Technik brauchen Sie bei diesen Waschbeckenarmaturen jedoch nicht zu verzichten. Es gibt sie für die Montage auf dem Waschtisch oder zur Wandmontage.
Praktisch und hygienisch sind elektronische Waschtischarmaturen. Sie sind mit einem Sensor ausgestattet, so dass das Wasser anfängt zu laufen, sobald Sie sich dem Wasserhahn nähern.
Kaltwasserventile kommen insbesondere in Gäste-WCs zum Einsatz. Mit ihnen lässt sich lediglich kaltes Wasser zapfen. Dementsprechend besitzen sie nur einen Hebel oder einen Drehknauf.
Thermostatarmaturen sind am Waschtisch noch nicht so sehr verbreitet, aber langsam tut sich etwas. Der Vorteil: Das Wasser kommt immer in der eingestellten Wunschtemperatur aus dem Hahn. Verbrühungen sind keine möglich.
Eine Niederdruckarmatur benötigen Sie, wenn Sie das warme Wasser mit Hilfe eines drucklosen Speichers oder Durchlauferhitzers erzeugen. Sie hat im Gegensatz zur Hochdruckarmatur nicht zwei, sondern drei Anschlüsse.