Wassersparende Brausen
Bei uns im Shop finden Sie jede Menge wassersparende Handbrausen. Bei Hansgrohe heißen sie zum Beispiel EcoSmart, bei Grohe EcoJoy.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Wasserverbrauch eine Brause zu senken:
Zum Beispiel mit einem Durchflussbegrenzer, hier kann der Duschstrahl allerdings zu schwach sein und das Duschvergnügen senken.
Eine weitere Möglichkeit sind besonders feine Düsen. Das Wasser kommt dann nicht mehr in dicken Tropfen, sondern eher wie ein Spray aus dem Duschkopf.
Die dritte Möglichkeit zum Wassersparen funktioniert durch Beimischen von Luft. Die Tropfen sind dann ähnlich voluminös, fühlen sich allerdings weicher an.
Wenn Sie eine wassersparende Handbrause wählen, sparen Sie sogar doppelt . Sie benötigen nicht nur weniger Wasser, sie müssen außerdem weniger Warmwasser bereithalten – das heißt erwärmen.
Das Design
Bei Handbrausen lässt sich beim Design grob zwischen Stabbrausen und Tellerbrausen unterscheiden, wobei der Teller rund oder eckig geformt sein kann.
Die schlanken Stabbrausen sind in designorientierten Badezimmern äußerst beliebt. Absolute Topseller: Die Axor Starck Jet-Handbrausen oder die Grohe Euphoria Cube+. Der Nachteil: In der Regel gibt es sie nur mit einer Strahlart, nur von Axor gibt es welche mit zwei Strahlarten.
Wer eine Regendusche genießen oder einen Massagestrahl genießen möchte, wird bei den tellerförmigen Brausen fündig. Sie sind zwar voluminöser im Design, können dafür mit vielfältigeren Funktionen punkten.