Duschschlauch von Top-Marken günstig kaufen
Ob an Dusche oder Wanne – ein Duschschlauch wird auf jeden Fall benötigt, um eine Verbindung zwischen Wasseranschluss und Brausekopf herzustellen. Oft ist der Brauseschlauch Teil eines Duschsets oder wird zusammen mit der Handbrause verkauft. Duschschläuche sind jedoch auch einzeln erhältlich, so dass sie bei Bedarf ausgetauscht werden können.
Das geht in der Regel ganz einfach und lässt sich ohne Ausbildung im Sanitärhandwerk bewerkstelligen. Der Anschluss erfolgt entweder an der Dusch- oder Wannenarmatur oder am sogenannten Wandanschlussbogen. Verschiedenste Wandanschlussbögen finden Sie ebenfalls in dieser Abteilung des Reuter Onlineshops.
Alle Duschschläuche und Wandanschlussbögen hier im Shop stammen von bekannten Marken wie Hansgrohe, Grohe, Hansa oder Dornbracht. Bei diesen Herstellern können Sie sicher sein, dass die Qualität erstklassig ist. Sie werden lange Freude an ihrem neuen Duschschlauch oder Wandanschlussbogen haben.
Wichtigstes Merkmal der Brauseschläuche ist ihre Biegsamkeit, darüber hinaus müssen sie dem Wasserdruck standhalten und dürfen auch nicht in die Knie gehen, wenn stärker an ihnen gezogen wird. Handelsübliche Duschschläuche sind meist zwischen 1,25 m und 2,0 m lang. Die erforderliche Länge des Brauseschlauchs hängt zum Beispiel von der Duschstange in der Duschkabine ab. An der Badewanne kommen außerdem meist längere Schläuche zum Einsatz, damit alle Ecken der Wanne ausgespritzt werden können.
Allseits bekannt ist sicher der Duschschlauch mit geriffelter Metalloberfläche. Es gibt die Brauseschläuche allerdings auch mit glatter Oberfläche und in verschiedenen Farben wie Weiß oder Schwarz. Wer also nicht so sehr auf Chrom steht, findet problemlos eine Alternative. Sogar einen goldenen Brauseschlauch können Sie hier im Reuter Onlineshop kaufen. Zumindest glänzt er golden. Doch ganz gleich, für welche Ausführung Sie sich entscheiden, sie wählen Qualität.
Wechseln des Duschschlauchs
Das Austauschen eines Duschschlauchs geht in der Regel ganz einfach, da die Anschlüsse auf beiden Seiten genormt sind. Meist besitzen Brauseschläuche auf beiden Seiten ein Innengewinde, das ½ Zoll groß ist. Da es jedoch einige Ausnahmen gibt, sollten Sie sich vor dem Wechseln den alten Brauseschlauch einmal genauer ansehen. Besitzt er zum Beispiel auf der einen Seite ein konisches Gewinde, braucht es einen speziellen Schlauch des gleichen Herstellers.
In den meisten Fällen kann der alte Duschschlauch jedoch einfach vom Wandanschlussbogen abgeschraubt und der neue Schlauch angeschraubt werden. Hat sich das Gewinde mit Kalk zugesetzt, ist eine Zange hilfreich, ansonsten geht es meist mit den Händen. Bevor der neue Brauseschlauch befestigt wird, muss noch ein Dichtungsring in das Anschlussstück gesetzt werden. Anschließend wird er festgeschraubt und erst einmal getestet, ob alles dicht ist. Wenn ja, kann das Duschvergnügen sofort losgehen. Wenn nein, müssen die Schrauben noch etwas fester zugezogen werden.