Stützgriffe für das WC
Wie bereits geschrieben, benötigen insbesondere Rollstuhlfahrer einen Stützgriff an der Toilette. Wichtig ist, dass er in der richtigen Höhe montiert wird. Auskunft darüber gibt die DIN 18040-2. Sie empfiehlt, den Stützklappgriff 28 Zentimeter über dem WC-Sitz zu montieren. Außerdem sollte er 15 Zentimeter über die Vorderkante der Toilette herausragen.
Häufig ist in den Stützgriff der Toilette ein Knopf für die Toilettenspülung integriert. Oder es gibt eine Taste, um einen Pfleger rufen zu können. Hier geht es zu den Stützklappgriffen fürs WC.
Haltegriffe an der Badewanne
Wannengriffe ermöglichen das sichere Auf- und Hinsetzen in der Badewanne. Sie sind die am häufigsten im Badezimmer verwendete Haltegriffe.
In der Regel werden die Griffe an der Wand befestigt, es gibt aber auch welche, die sich auf den Wannenrand schrauben lassen. Beachten Sie allerdings, dass eine Wannenrandmontage nur beim Setzen der Badewanne ohne größeren Aufwand möglich ist. Ist die Wanne eingekleidet oder eingemauert, muss erst einmal die Verkleidung bzw. Einmauerung entfernt werden.
Die Wannengriffe aus unserem Shop sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich – so zum Beispiel mit Seifenschale oder in abgewinkelter Form. L-förmige Badewannengriffe sind besonders komfortabel. Der waagerechte Teil unterstützt zunächst die Aufwärtsbewegung während der schräge oder senkrechte Teil das Aufstehen erleichtert.